home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1978-01-23 | 125.1 KB | 3,074 lines |
-
- *****************************************************************************
-
- NORDLICHT EDV - Service
- Gabriele & Udo Drüke
- Alter Fischerspfad 10
- D - 26506 N o r d e n
- Tel.: 04931 - 167 222
-
- NORDLICHT - SERIEN SIND "LICENSEWARE"
-
- ************Text Files codiert***************** © by Nordlicht® ************
-
-
- >Nordlicht-Service HOTLINE -täglich- von 13.00-20.00!Uhr [ 04931 ] 167 222<
-
-
-
- Nordlicht - Spiele Serie 91 - 100
- **********************************
-
-
- ACHTUNG! Ab der Spiele-Nummer 81-01 werden die Spiele nicht mehr unter
- Kickstart OS 1.3 getestet. Das zur Zeit aktuelle System ist
- OS 3.1. Neuere Anwender- und Spiele - Software benötigt fast
- ausschließlich mindestens OS 2.04. Wer also noch nicht aufge-
- rüstet hat, kann dieses für ca. 60.- DM tun.
- Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 91-01
-
- Ufo`s - Die Zeit kommt - V1.0
- -----------------------------
-
- Hier handelt es sich um eine deutsche Wirtschafts-Simulation
- rund um das Leben eines Geschäftsmannes. Die Bedienung des
- Spiels erfolgt über Tastatur-Eingaben und ist somit kinder-
- leicht. Da sowohl das Spiel wie auch die Anleitung komplett
- in Deutsch sind, wollen wir hier nicht all zu viel verraten,
- nur so viel, dass es sich um ein reines Text-Eingabe-Spiel
- handelt.
-
- Autor: David Scheibler
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 91-02
-
- Brian Lara`s Cricket`96 - Demo
- ------------------------------
-
- In diesem englischen Sportspiel sollte man sich zumindest
- ein bisschen mit den Cricketregeln auskennen. Nachdem man sich
- seine Mannschaft, bestehend aus 12 Spielern, zusammengestellt
- hat und wahlweise gegen einen menschlichen oder Computer-
- Gegner antritt, wird nur noch die Spielerseiten-Wahl getroffen
- und los gehts.
- In der Demo-Version stehen einem nur zwei verschiedene Länder
- zur Auswahl. Die Grafik und Animationen sind sehr gut.
-
- Herausgeber: ???
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 91-03
-
- Dark Obsession
- --------------
-
- Bleiben wir in England, hier erwartet uns nun ein englisches
- Textadventure vom Stories Master Mike Zerbo:
- Zur Geschichte:
- Eineinhalb Jahre warst du in einer Nerven-Klinik wegen star-
- ker Depressionen, schon in dieser Zeit hast du gemerkt, dass
- mit deiner Frau irgendetwas vorgeht. Jetzt bist du entlas-
- sen und siehe da, weg ist sie! Warum? Ganz einfach sie hatte
- sich ein anderes Leben vorgestellt, als das was du ihr bie-
- ten kannst, schicke Autos, teure Klamotten und jede Menge
- Schmuck.
- Also hat sie sich jemanden gesucht, der ihr all dieses bie-
- ten kann. Zuerst bekommst du einen depressiven Rückfall,
- aber dann packt dich der Lebenswille und du beschließt ein
- neues Leben zu beginnen. Jetzt schaust du dich zunächst ein-
- mal gründlich in deinem Appartment um, dabei stellst du
- fest, dass deine Frau mit Haushalt nicht viel am Hut hatte,
- aber was soll`s, immer positiv Denken...
- " Ein Glas ist nicht leer, wenn es noch halbvoll ist "
-
- Autor: Michael Zerbo
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 91-04
-
- Total Domination V2.0 - Demo -
- ------------------------------
-
- Und weil es so schön ist, bleiben wir bei den englischen
- Spielen! Hier handelt es sich um eine Update- Version der
- Nordlicht-Spiele-Diskette # 69-07.
- --> Wichtig! Das Spiel muss direkt gestartet werden, also nicht
- über die Workbench!
-
- In dieser SF-Wirtschafts-Simulation geht es darum einen Pla-
- neten, der neu von den Menschen kolonisiert wurde, vor dem
- gleichen Schicksal zu bewahren, wie 37 Jahre zuvor es be-
- reits auf der Erde passierte. Die Erde wurde dabei komplett
- zerstört.
- In dieser Demo-Version ist nur die 2-Spieler-Option möglich.
- Eine ausführliche, englische Anleitung befindet sich auf der
- Diskette. Es werden gute Englischkenntnisse benötigt.
- Die Grafik ist nicht so genial wie zB. bei "Reunion", dafür
- kann man sich aber für schlappe 5 Pfund (oder 2,5 Kilo) die
- Vollversion aus England besorgen.
-
- Autor: P.Huckstepp
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 91-05
-
- Mega Tron V1.5
- --------------
-
- Hier handelt es sich um ein Update der Spiele-Disk # 63-02!
- Nach wie vor ist es eine Tron-Variante mit leicht schlichter
- Grafik, dafür können aber bis zu 10 Spieler sich daran be-
- teiligen. Verbessert wurden einige Waffenfunktionen und die
- Geschwindigkeitsabfrage. Ebenso wurden ein paar kleine tech-
- nische Feinheiten ( Bugs ) überarbeitet. Außerdem ist die
- Steuerung mit dem Joystick wesentlich verbessert worden.
-
- Autor: Chris Hodges
- --> ab OS 2.0
-
-
- Hexis V1.05
- -----------
-
- Tetris-Varianten gibt es zwar jede Menge, doch als Fan von
- solchen Spielen will man sich natürlich keines entgehen las-
- sen. Diese Variante hier besteht aus 10 Level, wobei die ei-
- gentümlichen Formen der Steine in einen Waben-Trichter fal-
- len. Zwei verschiedene Spielmodi stehen zur Auswahl, für 1-2
- Spieler. Die Grafik ist schlicht aber ausreichend.
-
- Autor: Michael Guthe
- --> ab OS 2.0
-
-
- Ruota Della Fortuna
- -------------------
-
- Auch in Italien gehört " Glücksrad (SAT.1) " mit zu den be-
- liebtesten Fernsehshows. Hier haben wir nun eine Umsetzung
- dieses Spiels - sowohl in Italienisch, wie auch in Englisch.
- Die Bedienung ist kinderleicht, und wer die eine oder andere
- Sprache etwas beherrscht, wird mit 1-4 Spielern Spaß an die-
- ser Umsetzung finden. Die Highscores werden gespeichert, da-
- rum die Diskette nicht auf Schreibschutz stellen.
-
- Autor: Guiseppe Mammano
- --> ab OS 2.0
- --> A-1200 Besitzer müssen das Spiel über die Workbench starten.
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 91-06
-
- Breakout V0.97b - Demo
- ----------------------
-
- Das Spielprinzip dürfte wohl längst bekannt sein, nach wie
- vor sollen Spielsteine mit einem kleinen Ball zerbröselt
- werden. Extras, in diesem Fall hier sind es goldene "P" er-
- höhen durch Aufsammeln das Punktekonto. In dieser Schnupper-
- version ist nur ein Levelaufbau spielbar und das in jedem
- Level. Die Grafik ist schlicht aber zweckmäßig, die Steuer-
- ung über Joystick ist allerdings ziemlich umständlich.
-
- Autor: Jeroen Knoester
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 91-07
-
- Daddy Mine 3
- ------------
-
- An alle " Boulderdash " - Fans und die, die es noch werden
- wollen, hier kommen wieder 81 neue Level mit der ihr eure
- Diamanten-Kammer auffüllen könnt. Die einzelnen Levelaufbau-
- ten sind spannend und interessant gestaltet. Das Zeitlimit
- ist so großzügig bemessen, dass auch Neulinge eine Chance
- haben, schon im ersten Versuch die Level zu schaffen. Und
- vergesst nicht den Schreibschutz der Diskette zu entfernen,
- da die Highscores gespeichert werden.
-
- Autor: Günter Dühr
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 91-08
-
- Daddy Mine 4
- ------------
-
- Als Beschreibung genügt es, wenn wir euch sagen, siehe 91-07,
- denn vom gleichen Autor wurden wieder 81 neue Level erstellt.
- Als Boulderdash-Fan warten wir natürlich alle jetzt schon auf
- Teil 5 - oder?
-
- Und wer noch mehr dieser genialen Spiele spielen möchte, der
- schaue sich doch bitte unsere " Boulderdash-Collection " an,
- dort findet ihr weitere 350 Disketten.
-
- Autor: Günter Dühr
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 91-09
-
- Blitz V3.06
- -----------
-
- Hier handelt es sich um eine Update-Version der Spiele-
- Diskette # 22-03.
-
- In diesem Geschicklichkeits-Spiel geht es nach wie vor darum,
- Hochhäuser mit einem Flieger zu zerbomben, ohne dass man vor
- eines dieser Gebäude fliegt. Die Laufgeschwindigkeit wurde
- verbessert, ein paar kleine Fehler ausgebaut, eine nette End-
- grafik eingebaut - wenn ein Level gelöst wurde - und auch die
- Maussteuerung ist verbessert worden. Die Hiscores sind nach
- wie vor speicherbar! Also Diskette nicht schreibschützen.
-
- Autor: Hartmut Westphal
- --> ab OS 2.0
-
-
- Up Side Down V2.6.1 - Demo
- --------------------------
-
- Dieses Brett-Spiel ist bekannter unter dem Namen " Reversi ",
- und/oder Othello.
- In dieser Schnupperversion ist nur die "Beginner" - Einstell-
- ung spielbar. Der Computer ist dabei ganz schön spielstark
- und man muss sich schon anstrengen um die gegnerischen
- schwarzen Spielsteine in die eigenen weißen umzufärben. Die
- Grafik ist zweckmäßig, der Spielablauf recht flott. Die Voll-
- version ist für 12 DM direkt vom Autor erhältlich.
-
- Autor: Gweny Ropet
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 91-10
-
- Froschland - Demo
- -----------------
-
- Spiele wie "Frogger" haben schon zu 64er- Zeiten jede Menge
- Freude gemacht, und auch heute macht es immer noch Spaß den
- kleinen Frosch sicher von einer Seite auf die andere zu
- bringen. Aus diesem Grund hat der Autor sich etwas beson-
- deres einfallen lassen, hier muss der Frosch nicht nur si-
- cher über eine viel befahrene Straße gebracht werden, nein,
- zuerst lenkt man ihn durch eine Wüste, dann je nachdem in
- welche Himmelsrichtung er weiter gesteuert wird, kann es
- eine Sandlandschaft, ein großer Teich oder eine Feldland-
- schaft mit gefährlichen Raubvögeln sein.
- Je nach dem in welcher Landschaft man sich befindet müssen
- zusätzlich zu dem Ausweichen der Gefahren auch noch andere
- Aufgaben gelöst werden.
- Hier handelt es sich lediglich um eine Demoversion mit elf
- unterschiedlichen Landschaften. Die Vollversion besteht aus
- 600 Level und ist direkt beim Autor für 25 DM erhältlich.
- Die Grafik ist zwar nur schlicht aber zweckmäßig!
-
- Autor: Erwin Novak
- --> ab OS 2.0 benötigt aber 1 MB ChipRam ( nicht Standard A-500)
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 92-01 a,b
-
- Starworld V1.5
- --------------
-
- Achtung! Vollversion!
-
- Es ist schon seltsam, dass man eine Beschreibung mit dem Hin-
- weis auf eine " Vollversion " beginnt, doch leider ist dieses
- selbst bei nicht so komplexen Spielen, wie diesem hier, eine
- Seltenheit geworden. Vielleicht packt sich der ein oder
- andere Programmierer mal jetzt an seine eigene Nase und denkt
- darüber nach!
-
- Hier handelt es sich um eine Strategie/Wirtschafts-Simulation,
- wahlweise komplett in Deutsch oder Englisch, wie man es halt
- möchte. Bis zu vier Spieler können hier versuchen die Vor-
- herrschaft über 50 Sonnensystem zu erlangen. Dabei müssen
- verschiedene Strategieebenen berücksichtigt werden: Militär,
- Wissenschaft, Kolonisation, Politik und Marktwirtschaft.
- Vier verschiedene Spieldauer-Möglichkeiten sind ebenfalls
- einstellbar. Desweiteren kann der momentane Spielstand stets
- abgespeichert werden. Außerdem ist eine Festplatteninstal-
- lation möglich.
- Da das Spiel zunächst ins RAM entpackt wird, braucht es da-
- nach nur noch in die gewünschte "Schublade" der Festplatte
- kopiert werden.
- Speicherbedarf ca. 2,3 MB. Wer "Reunion" kennt, weiß um wel-
- che Spielart es sich hier handelt. Die einzelnen Zwischen-
- Grafiken sind sehr gut gelungen, ebenso die problemlose Maus/
- Icon-Steuerung.
- Wer diese Spiel mag, sollte (muss) dem Autor die gewünschten
- 20.00 DM als Anerkennung zukommen lassen, damit es auch weit-
- erhin Programmierer für unsere " Freundin " gibt, die einen
- nicht nur stark eingeschränkte Demo-Versionen zur Verfügung
- stellen.
-
- Autor: Hartmut Westphal
- --> ab OS 2.0 ( bitte an den nötigen Speicher ( 2,3 MB ) denken!
-
- Manos
- -----
- Auf der B-Diskette befindet sich noch ein kleines Minefield-
- spiel.
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 92-02
-
- Football Business V1.8
- ----------------------
-
- Fußball-Fans aufgepasst, wollt ihr euren Lieblingsverein nicht
- durch engagiertes Management an die Tabellen-Spitze bringen?
- Egal, ob " Borussia Dortmund " oder doch lieber einen Aussensei-
- ter :-) hier könnt ihr die Saison 96/97 Spieler kaufen, verkau-
- fen, euch mit den Verletzungen herumschlagen, ja sogar ein Toto-
- Tip ist jederzeit möglich. Auch eine Rückrunde zum Beispiel im
- 3-Punkte-System ist möglich. Das Spiel ist komplett in Deutsch,
- eine HD-Installation ist ebenfalls problemlos möglich. Die Graf-
- ik ist zwar recht einfach, aber zweckmäßig, die Zwischen-Grafi-
- ken während eines Spielablaufes, sind nett animiert, außerdem
- handelt es sich hier um eine Vollversion.
-
- Autor: Dirk Schaper
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 92-03
-
- International Golf - Demo
- -------------------------
-
- Hier handelt es sich um eine englische Golf-Simulation! Der
- Spieler befindet sich im " Riviera Country Club ", 3 verschie-
- dene Löcher sind auf dem Gelände spielbar. Im Spiel lassen
- sich verschiedene Einstellungen vornehmen: die verschiedenen
- Schläger-Typen, der Ballwinkel, die Stärke und natürlich die
- Richtung des Schlages, oder wer es für nötig hält die Informa-
- tion über das zu erreichende Loch. Die Akustik wie zum Bei-
- spiel das " Vogelgezwitscher " ist sehr schön. Die Grafik ist
- durchschnittlich.
-
- Autor: 5th Dimension
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 92-04
-
- Pitch`n Putt - Demo
- -------------------
-
- Eine weitere englische Golf-Simulation. Diesmal in nur 1 Loch
- von 18 Löchern spielbar. In der Vollversion können dann noch
- bis zu 4 Spieler mitspielen und aus 4 verschiedenen Spielvari-
- anten wählen. Im Tournament-Modus können bis zu 72 Löcher ge-
- spielt werden. Die Grafik ist durchschnittich, außerdem können
- wahlweise Ballwinkel und Schusskraft eingestellt werden.
-
- Autor: Paul Phelps
- --> ab OS 2.0 benötigt aber 1 MB ChipRam ( nicht Standard A-500 )
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 92-05
-
- Temptris
- --------
-
- Richtig! Eine weitere Tetris-Variante! Schön, dass es immer
- wieder mal eine neue Variante dieses " Sucht-Spieles " gibt!
- Die Spielsteine sind hier mal wieder in ihrer Ursprungs-Form,
- über ein Menü lassen sich einige Voreinstellungen einstellen
- wie zum Beispiel: 1-2 Spieler, ob auf Geschwindigkeit oder
- auf Linien-Anzahl gespielt wird, oder dass erst bei doppelten
- Linien diese verschwinden usw...... Die Grafik ist normal und
- gut, die Effekte sind sehr gut. Gesteuert wird über Keyboard,
- beim 1-Spieler-Modus über die Tasten A,S,D und X.
-
- Autor: Jason Hildebrand
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 92-06
-
- British Manager - Demo
- ----------------------
-
- Hier handelt es sich um eine englische Football-Manager-Simu-
- lation, in der Englisch-Kenntnisse von Vorteil wären.
- In der Schnupperversion ist eine Saison spielbar, aus 40 ver-
- schiedenen Vereinen entscheidet man sich für seinen Favoriten,
- dann wählt man noch die Trikotfarben aus und mit "New Match"
- kann es dann los gehen. Die Grafik ist schlicht, die Zwischen-
- sequenzen werden animiert.
-
- Autor: Gordon Miller
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 92-07
-
- Hill Sea Lido - Preview
- -----------------------
-
- Diese Wirtschafts-Simulation bekommt man in der Vollversion
- wahlweise in Deutsch oder Englisch! Die Schnupperversion ist
- zwar nur in Englisch, aber da alles über Icons zu bedienen
- ist und dazu noch grafisch dargestellt, sind Englischkennt-
- nisse nicht erforderlich. Als Betreiber einer Strand-Prome-
- nade mit zusätzlichen Strand, hat man einiges zu tun: da müs-
- sen lukrative und attraktive Verkaufsstände aufgebaut werden,
- am Strand muss für Abwechslung gesorgt werden, am Abend
- wollen sich die Besucher amüsieren, alles muss sehr sauber
- sein, da man stets kontrolliert wird, die Preise müssen stim-
- men, die Geräte müssen gewartet werden, die Besucher müssen
- stets zufrieden sein und und und...
- Einige Optionen sind in der Demo-Version natürlich gesperrt,
- aber wer Spaß an solchen Spielen hat, wird sich schnellstens
- ( hoffentlich bei Nordlicht :-) ) die Vollversion besorgen.
- Die Grafik ist sehr gut und zum größten Teil auch animiert,
- die Bedienung über Maus problemlos, eine HD-Installation ist
- ebenfalls möglich.
-
- Autor: Vulcan-Soft
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 92-08
-
- Auto V1.0
- ---------
-
- In diesem Ratespiel müssen nicht nur die richtigen Autokenn-
- zeichen der jeweiligen Stadt erraten werden, sondern wenn man
- es weis auch das dazugehörige Bundesland und die Telefonvor-
- wahl. Ein Spieldurchgang besteht aus wahlweise 1-20 Runden.
- Hat man diese beendet erfolgt eine Auswertung und man erhält
- eine Benotung seiner Leistung. Da es sich hauptsächlich um
- Kennzeichen handelt, die nicht so gebräuchlich sind, ist ein
- gewisser Lerneffekt nicht auszuschließen. Die sogar teilweise
- animierte Grafik ist recht nett. Einfach mal anschauen!
-
- Autor: USF
- --> ab OS 2.0
-
-
- Plebs - Demo
- ------------
-
- In diesem Jump`n Run - Spiel ist der Spieler ein Cyborg, halb
- Mensch - halb Maschine. Seine Aufgabe besteht darin in den
- verschiedenen Ebenen bösartige Roboter und Aliens zu vernich-
- ten und die Computer wieder in Gang zu bringen. Sind alle
- Computer eingeschaltet, kann er durch seinen Teleporter-Chip
- ab in die nächste Ebene. Die Schnupperversion besteht aus 7
- verschiedenen Ebenen, die Grafik ist durchschnittlich, der
- Schwierigkeitsgrad nicht all zu hoch.
-
- Autor: David Christian
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 92-09
-
- Valhalla & the Lord of Infinity - Preview ( Valhalla 1 )
- ---------------------------------------------------------
-
- Hier bekommt man nun das erste Sprach-Adventure für unseren
- Amiga. Leider ist es komplett in Englisch und gewisse Grund-
- kenntnisse sind unbedingt erforderlich.
- Gesteuert wird der kleine Prinz von Valhalla, dessen Eltern
- von bösen Dämonen entführt wurden und die danach das Schloss
- besetzt haben. Da sie den Prinz für einen Diener des Hauses
- halten, kann er sich ungezwungen durch das ganze Schloss be-
- wegen. Es werden Schlüssel für verschlossene Türen und
- Schatztruhen benötigt, Gegenstände die er findet müssen
- meistens erst noch in nützliche Gegenstände, auf verschied-
- enen Altaren umgetauscht werden, Hebel zum öffnen von weite-
- ren Türen müssen umgelegt werden, oder eine Unterhaltung mit
- den Helmen (Wächter) kann sehr nützlich sein. Oft findet man
- auch versteckte Hinweise in den Büchern, die verstreut in
- den Räumen liegen. Aber Achtung, es gibt auch einige Fallen,
- die einem das Leben kosten können, zum Beispiel angebroch-
- ene Bodenplatten oder gar tiefe Löcher. Da es sich hier um
- eine Schnupperversion handelt, sind nicht alle Gegenstände,
- die man zur Lösung der ersten Welt benötigt, vorhanden.
- Die Grafik und Animationen sind sehr gut, die Steuerung über
- Joystick in einwandfrei, eine HD-Installation ist problemlos
- möglich.
-
- Autor: Vulcan-Soft
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 92-10
-
- Valhalla before the War - Preview ( Valhalla 2 )
- -------------------------------------------------
-
- Auch für das zweite "Sprach-Adventure", sind Englisch-Kennt-
- nisse sehr wichtig!
- In gewohnter Weise steuert man diesmal den Diener des Schlos-
- ses mit dem Joystick durch die verschiedenen Abenteuer. Zu
- meiner Schande muss ich gestehen, dass es mir weder in der
- Demoversion noch in der Vollversion gelungen ist an dem Zaub-
- erer vorbei zu kommen. Auch habe ich es nicht geschafft durch
- die Lava zu kommen.
- Die Grafik hat sich gegenüber dem ersten Teil noch um eine
- Spur verbessert, auch versteht man den Diener wesentlich
- deutlicher.
-
- Autor: Vulcan-Soft
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 93-01
-
- Valhalla III & The Fortress of Eve - Preview
- --------------------------------------------
-
- Hier haben wir nun den dritten Teil des super gemachten
- Sprach-Action-Adventures! Die Demo-Version ist zwar nur in
- Englisch, aber inzwischen gibt es eine in den Texten einge-
- deutschte Version. In der Schnupperversion sind einige Teile
- der ersten von vier Welten zu spielen. Schon hier kann man
- einen guten Eindruck von der gelungenen Geschichte bekommen.
- Die unterschiedlichen Rätsel, die man lösen soll, erfordern
- sowohl Kombinationsgeschick - und ab der zweiten Welt auch
- etwas Allgemeinwissen.
- Grafik, Effekte, Musik und Handhabung sind sehr gut!
-
- Die Vollversion könnt ihr natürlich ebenfalls bei eurem Nord-
- licht-Team bekommen. Einfach anrufen, es lohnt sich, und für
- all diejenigen, die verzweifeln, können auf Wunsch auch noch
- eine Kompletthilfe bekommen!
-
- Herausgeber: Vulcan Soft
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 93-02
-
- Airbus 320 II - Preview
- -----------------------
-
- Eine Flugsimulation für Spezialisten oder die, die es wer-
- den wollen! Hier wird nicht gekämpft, sondern nach den der-
- zeitigen, technischen Voraussetzungen von einem zum anderen
- Flughafen geflogen! 110 verschiedene Flughäfen stehen dafür
- bereit. Hier ist auch nicht die Grafik ausschlaggebend, die
- ist eher Beiwerk und nur zweckmäßig, hier kommt es einzig auf
- die richtige Bedienung der Cockpit-Instrumente an. Das deut-
- sche Handbuch umfasst 170 Seiten, und nachdem man diese dur-
- chgearbeitet hat, dürfte einer Flugprüfung im wahren Leben
- nichts mehr im Wege stehen.
-
- Herausgeber: Softgold
- --> ab OS 2.0
-
-
- Biplane Blitz V1.0
- ------------------
-
- Vom Thema her passend kann man nun ja mal versuchen, ob man
- so ein Maschinchen auch zum Starten bekommt. Ehrlich gesagt,
- wir sind über die Rollbahn nicht hinausgekommen ( peinlich ).
- Die Grafik ist absolut schlicht, aber das sind Compi-Piloten
- ja gewöhnt - oder?
-
- Autor: Milt Henderson
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 93-03
-
- Azalta
- ------
-
- Wichtig! Das Spiel kann nur über die Workbench gestartet wer-
- den, dann zunächst auf das " Assign "- Icon und dann erst auf
- das Spiele-Icon klicken.
-
- Es handelt sich um ein englisches Rollenspiel-Adventure!
- Nachdem man seine Vierer-Partie zusammengebastelt hat, befin-
- det sich der Spieler in einem Fantasy-Land, und muss die Be-
- völkerung vor Bösewichtern schützen, Amulette und andere ma-
- gische Gegenstände suchen usw..... Spielstände können in der
- unregistrierten Version nicht gespeichert werden. Gute Eng-
- lich-Kenntnisse werden benötigt! Die Grafik ist schlicht, die
- Betrachtungsweise aus der Vogelperspektive, die Steuerung so-
- wohl über Tastatur, wie auch über die Maus.
-
- Autor: Clint A. Sinclair
- --> ab OS 2.0 benötigt 1 MB ChipRam ( nicht Standard A-500 )
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 93-04
-
- Panic Society - Demo
- --------------------
-
- Wichtig! Start nur über die Workbench! Danach wird das Spiel
- zunächst ins " RAM " entpackt hierfür werden mehr als 2 MB
- freien Speicher benötigt!
-
- " Panic Society ", so schimpft sich eine liberale Polizeior-
- ganisation, die sich im Jahre 2025 in Amerika gebildet hat.
- Es herrscht Gewalt und Terror, und die Brutalität hatte noch
- nie ein solches Ausmaß erreicht, wie zu dieser Zeit. Dieses
- schiebt man dem 1996 noch amtierenden Präsidenten in die
- Schuhe, angeblich soll sich seine Frau mit ein paar einfluss-
- reichen Leuten zusammengetan haben und die Regierungsmacht
- übernommen haben. Der Spieler ist nun also ein Mitglied
- der " Panic Society " uns soll wieder für Recht und Ordnung
- sorgen!
-
- Es handelt sich hier um ein englisches Grafik-Text-Adventure
- und es werden sehr gute Englisch-Kenntnisse benötigt, da auch
- sehr viel Text gelesen werden muss.
-
- Autor: Ron Picardi
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 93-05
-
- Daddy Mine 5
- ------------
-
- Emerald-Fans wissen jetzt schon, dass wieder neue 81 Level
- von Diamanten befreit werden müssen. Da die " Daddy Mine "-
- Reihe sich durch ihre Spielbarkeit und ihrem großzügigen
- Zeitlimit ausgezeichnet hat, und damit sowohl Einsteiger wie
- auch Profis begeistert, werden wir diese Reihe stets in uns-
- erer Spiele-Serie fortführen. Wer aber nicht genug bekommen
- kann, der sollte sich unsere " Boulderdash "- Collection an-
- schauen. Zum Spiel selber braucht man wohl nichts mehr zu
- schreiben, da dieses wohl zu den beliebtesten Sammel-Ge-
- schicklichkeits-Spielen gehört!
-
- Autor: Günter Dühr
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 93-06
-
- Daddy Mine 6
- ------------
-
- Und weil`s so schön war, gleich noch Eins hinterher! Wieder
- 81 Level in gleicher gewohnter Weise. Wohl durchdacht aufge-
- baut und super zu spielen! Danke Daddy! ;-)
-
- Autor: Günter Dühr
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 93-07
-
- Zeewolf 2 - Wild Justice - Preview
- ----------------------------------
-
- Wir konnten zwar nicht feststellen, warum die Preview-Version
- überarbeitet wurde, denn nach wie vor spielt sich dieses Hub-
- schrauber-Action-Spiel absolut flüssig, nach wie vor sind die
- Missionen in der Schnupperversion begrenzt und nach wie vor
- handelt es sich um gelungene 3D - Vector - Grafiken.
- Aber wie auch immer - einfach anschauen und sich wohl fühlen!
-
- Herausgeber: Binary Asylum
- Erstveröffentlichung: CU Amiga
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 93-08
-
- Experiment - Demo
- -----------------
-
- Wer die Adventures von " Lucas Arts " liebt, und sich nicht
- daran stört, dass dieses Abenteuer in Englisch ist, der sol-
- lte es sich unbedingt anschauen! In England wurde ein neues
- Programm entwickelt, das " Grac Adventure Construction Kit "
- und hier kann man nun sehen zu welchen grandiosen Leistungen
- es fähig ist.
-
- Zur Geschichte: Auf dem Planeten " Van Merck IV " wurde von
- Unbekannten fast der gesamte Planet zerstört! Es gibt nur
- wenige, die Überlebt haben! Einer davon ist "Bud Lightning",
- dessen Rolle nun der Spieler übernimmt. Dieser soll sich nun
- auf den Weg machen, wer, wie oder warum es zu diesem Angriff
- kommen konnte.
-
- Die Grafik ist sehr gut, das Spiel wird mit der Maus gesteu-
- ert, wobei man mit der linken Maustaste die Richtung vorgibt
- und die Befehls-Buttons anwählt und mit der rechten Maustas-
- te diese Befehle ausführt.
-
- Autor: John Clay
- --> ab OS 2.0 benötigt aber 1 MB ChipRam ( nicht Standard A-500 )
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 93-09
-
- Keith`s Quest - Demo
- --------------------
-
- Ein weiters englisches Adventure mit durchschnitticher Grafik
- und sehr flüssigen Animationen und guter Maus-Steuerung er-
- wartet hier nun den Adventure-Fan!
- Der Spieler befindet sich auf einer mystischen Insel, auf der
- Suche nach " Captain Looney "! Doch das einzige was er findet
- ist das Logbuch mit den vier letzten Einträgen, woraus her-
- vorgeht, dass der Captain auf der Suche nach 4 mystischen Au-
- gen war. Und man stösst auf einen komischen Kauz in Bermuda-
- Shorts, der bei entsprechender Belohnung durchaus bereit ist
- zu helfen. Verschiedene Gegenstände lassen sich aufnehmen und
- auch einsetzen, doch ob man in der Schnupperversion den rich-
- tigen Schlüssel für das geheimnissvolle Tor findet, konnten
- wir leider auch nicht feststellen, probiert es einfach!
-
- Autor: Jasper Byrne
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 93-10
-
- Sneech V1.51 - Demo
- -------------------
-
- Nordlicht " Spezialisten " werden feststellen, dass es sich
- hier um ein Update der Spiele 67-04 handelt!
-
- Denn in dieser wirklich gut gemachten Tron - Variante traten
- ein paar kleine Fehler auf, die der Autor nun behoben hat. So
- werden auch A-1200 Besitzer egal ob mit oder ohne Turbokarte
- nun keine Abstürze mehr zu vermelden haben! Das Spiel ist im-
- mer noch für 1-4 Spieler, und verfügt über ein umfangreiches
- Einstell-Menü! Auch die Grafik und Effekte sind immer noch
- sehr gut!
- Die Vollversion ist bis jetzt noch beim Autor erhältlich,
- aber wir bemühen uns darum. Ruhig einmal nachfragen!
-
- Autor: Paul Burkey
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 94-01
-
- Wichtig! Das Spiel muss über die Workbench gestartet werden,
- und dann entweder ins " RAM " entpackt oder auf die " Fest-
- platte " installiert werden! Ausserdem werden im RAM ca. 2 MB
- freien Speicher benötigt!
-
- Cosmic Battles V2.51
- --------------------
-
- Auch hier handelt es sich um ein Update, diesesmal von der
- Spiele-Nummer # 75-08. Es handelt sich um eine englische
- Flugsimulation, in der man in einem Raumgleiter verschiedene
- Missionen erledigen muss. Allerdings benötigt man hier nach
- wie vor gute Englisch-Kenntnisse!
-
- Autor: Eric Smith
- --> ab OS 2.0 1 MB ChipRam erforderlich ( nicht Standard A-500 )
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 94-02
-
- Triz ( Blitztriz )
- ------------------
-
- Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hier um ei-
- ne weitere "Tetris"- Variante. Allerdings um eine sehr gute,
- sowohl was die Grafik und die Musik angeht, und auch die zu-
- sätzlichen Gemeinheiten! Da gibt es zum Beispiel "Random Blo-
- cks ", die sporadisch Bruchsteine in das Spielfeld legen. Bei
- "Reverse" verändert sich die Steuerung ins Gegenteil und bei
- " No Next " liegen bereits viele Steine im Trichter.
- Mit der E-Taste gelangt man in den Editor, wo man dann noch
- die eine oder andere Gemeinheit ab- bzw. zuschalten kann.
- Es handelt sich hier um eine Vollversion, in der der Autor um
- die Ehrlichkeit der Spieler für die Entrichtung der Share-
- waregebühr bittet!
- Eine HD-Installation ist möglich.
- Die Highscores werden gespeichert.
-
- Autor: Tom Schönlau
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 94-03
-
- Bountry Hunter V1.0 - Demo
- --------------------------
-
- Wichtig! Das Spiel benötigt 2 MB freien RAM-Speicher, da es
- zunächst dorthin entpackt wird!
-
- Die Schnupperversion besteht aus zwei Level über verschiedene
- Bildschirme. Gesteuert wird ein kleines Kerlchen in einer
- Rüstung, der mit einer riesigen Wumme bewaffnet ist. Seine
- Aufgabe besteht darin auf den Plattformen die silbernen und
- goldenen Münzen einzusammeln. Extras, die zum Beispiel auch
- die Energie wieder auffrischen können, sind ebenfalls spora-
- disch verteilt. Eine Berührung mit den Gegnern wie Feuer-
- Tropfen, brennende Herzen usw... sollte vermieden werden. Die
- Grafik ist durchschnittich und nett, erinnert etwas an "Lode-
- runner-Zeiten ". Die Sounds sind sehr gut.
-
- Autor: Per Jonsson
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 94-04
-
- Wichtig! Das Spiel wird über die Workbench gestartet und von
- dort aus ins RAM entpackt, dafür müssen 2 MB freier RAM Spei-
- cher vorhanden sein!
-
- Space Taxi V3.0
- ---------------
-
- Hier handelt es sich um ein weiteres Update, in der kleinere
- Fehler nun von den Autoren ausgebaut wurden. ( NL 50-08 a,b )
-
- Immer noch können bis zu 6 Spieler in 50 Level ein Raum-Taxi
- steuern, Passagiere aufnehmen und an ihren Bestimmungsort be-
- fördern. Desweiteren lassen sich drei unterschiedliche Spiel-
- stufen und zehn verschiedene Schwierigkeitsgrad einstellen.
- Einfache aber ausreichende Grafik, super Steuerung, Sprach-
- ausgabe und hohe Spiel-Sucht-Gefahr. Highscores werden ge-
- speichert.
-
- Autor: Stephen Cameron
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 94-05
-
- White Rabbits - Demo
- --------------------
-
- Auch hier handelt es sich um ein Update, diesmal von der
- Nordlicht-Spiele 20-10!
-
- Schon damals hat dieses Geschicklichkeits-Spiel so manches
- Spielerherz erobert. Und statt in fünf Level, darf man hier
- jetzt in 15 von 60 Level einen kleinen süßen Hasen sicher in
- seinen Bau bzw. in den nächsten Level bringen. Leider ist die
- Vollversion nur über England erhältlich, aber auch hier haben
- und werden wir uns weiter bemühen, dass wir diese in unseren
- Vertrieb aufnehmen dürfen! Also bei Gefallen entweder direkt
- bestellen, oder bei uns mal nachfragen!
-
- Autor: Andy J Campbell
- --> ab OS 2.0
-
-
- SBoom V1.0
- ----------
-
- Hier handelt es sich um ein kleines Workbench-Spielchen, in
- dem es darum geht Minenfelder zu umgehen! Davon gibt es zwar
- schon einige, aber die Effekte sind wirklich gelungen!
-
- Autor: Leopoittevin Bertrand
- --> ab OS 2.0
-
-
- P4
- --
-
- Bei diesem Spiel handelt es sich um ein weiteres Workbench-
- Spielchen aus der Reihe: "Vier gewinnt!". Wahlweise mit eng-
- lischer oder französischer Anleitung, doch wer braucht dazu
- noch eine Anleitung?
-
- Autor: Allenbrand Brice
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 94-06
-
- DST-Zone
- --------
-
- Dieses niedliche Action-Spiel ist nur für 2 Spieler!
- Zunächst befindet man sich in einem Auswahlmenü, wo man fol-
- gende Einstellungen vornehmen kann:
-
- Musik an/aus
- Effekte an/aus
- Anzahl der zusätzlichen Gegner 0-6
- 7 unterschiedliche Level, einzeln anwählbar
- Namen der Mitspieler
-
- Im eigentlichen Spiel geht es dann halt darum, vor dem Gegner
- entweder einen der zusätzlichen Feinde zu treffen, oder den
- Gegner selber! Die Grafik ist durchschnittich, aber niedlich,
- die Musik und Effekte sind gut!
-
- Autor: Sami Kinnunen
- --> ab OS 2.0
-
-
- GS Reversi
- ----------
-
- Hier handelt es sich um ein weiteres Workbench-Game! Über die
- rechte Maustaste, lassen sich am obren Bildschirmrand im Menü
- verschiedene Einstellungen vornehmen. Zu Reversi selber, be-
- nötigt man wohl keine Erklärung mehr!
-
- Autoren: Jonah Olsson & David Rydh
- --> ab OS 2.0
-
-
- Hex
- ---
-
- Hier müssen zwei Spieler auf einem Wabenfeld möglichst viele
- Waben in der eigenen Spielfarbe ohne Unterbrechung füllen.
- Der, der die meisten Felder belegt hat, hat gewonnen.
-
- Autor: Fabio Lopiano
- --> ab OS 2.0
-
-
- Ami Go
- ------
-
- Das wohl beliebteste Brettspiel der Chinesen heist " Go "!
- Hier ist nun eine Umsetzung dieses Spiels. Wahlweise können
- entweder zwei menschliche Gegner, Mensch gegen Computer, oder
- Computer gegen Computer spielen. Die Grafik ist äußerst
- schlicht, die Anleitung in Englisch. Für diejenigen von euch,
- die die Spielregeln kennen, dürfte es sehr nett sein!
-
- Autor: Tott R. Johnson
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 94-07
-
- Wichtig! Diese Diskette bitte über die Workbench starten!
-
-
- Hexa Mine
- ---------
-
- Ein weiteres Minen-Such-Spiel, diesmal werden die Bomben auf
- einem Wabenfeld gesucht! Die Besonderheit bei diesem Spiel
- ist, dass sogar die unterschiedlichen Bildschirm-Modi einge-
- stellt werden können.
-
- Autoren: Frank Bernard & Andreas Paul
- --> ab OS 2.0
-
-
- Sheep Shooter
- -------------
-
- In diesem Geschicklichkeits-Spiel geht es darum innerhalb von
- 60 Sekunden möglichst viele fliegende Schafe über ein Faden-
- kreuz, abzuschießen! Zusätzliche Munition muss dabei eben-
- falls aufgefüllt werden.
- Die Grafik ist zwar schlicht, aber ausreichend, die Effekte
- sind gut.
- Achtung! Auf einigen A-1200 kann es im Spiel zu Problemen
- kommen, besonders wenn eine Turbo-Karte in der Freundin wohnt
-
- Autor: Greg Sikorski
- --> ab OS 2.0
-
-
- Rush Hour
- ---------
-
- Hier soll der Spieler sich als Verkehrsregler betätigen!
- Auf vielbefahrenen Straßen sollen Verkehrsampeln rechtzeitig
- umgeschaltet werden, bevor ein Stau von mehr als sechs Autos
- verursacht wurde. Die Grafik ist einfach und klein, aber die
- Spielidee ist nicht schlecht!
-
- Autor: Andreas Spreen
- --> ab OS 2.0
-
-
- WBrain
- ------
-
- In diesem Workbench-Spiel soll ein Zahlenmuster nachgebildet
- werden. Wobei die angrenzenden Zahlen, die die bereits ge-
- setzt sind verändern.
-
- Autor: Sean Russell
- --> ab OS 2.0
-
-
- WB Solo
- -------
-
- Die wohl kleinste WB-Solitaire-Variante des Amigas! Putzig!
-
- Autor: Argiris Maistralis
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 94-08
-
- Puzzly
- ------
-
- Zunächst befindet man sich in einem Optionsmenü, dort lädt
- man sich eines der Bilder zuerst ins Spiel ein, danach geht
- es weiter mit " Game " und man befindet sich im Spiel. Hier
- sieht man nun viele, viele Kästchen, diese verdecken das
- Bild, dass man sich ausgesucht hat. Jetzt wird abwechselnd
- gegen den Computer eine bestimmte Anzahl an "Moves" gesetzt,
- die Aufgabe besteht darin ein Kästchen freizulegen, und das
- nächste Kästchen aufzudecken, das exakt an den freigelegten
- Ausschnitt passt. Wir können euch versichern, dass dieses
- keine leichte Aufgabe ist.
-
- Autor: Simone Bevilacqua
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 94-09 a,b
-
- Galactic Empires V1.5
- ---------------------
-
- Hier handelt es sich um eine englische Sience Fiction-Strate-
- gie-Simulation für 2-8 Spieler, wobei auch der Computer fehl-
- ende Mitspieler übernehmen kann. Die Aufgabe besteht darin
- durch die Vergabe von Machtpunkten auf bestimmten Einsatzmög-
- lichkeiten, die verschiedenen Planeten zu erobern. Eine aus-
- führliche englische Anleitung befindet sich mit auf den bei-
- Disketten, diese muss man allerdings über die Workbench ein-
- laden.
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse werden hier benötigt.
-
- Autor: Mark Anthony Tierno
- --> ab OS 2.0 benötigt aber 1 MB ChipRam ( nicht Standard A-500 )
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 94-10
-
- Bürgermeister V2.1 ( Update-Version )
- -------------------------------------
-
- Ideen, muss der Mensch - bzw. der Programmierer haben, denn
- hier ist wohl die erste deutsche Wirtschafts-Simulation in
- Form eines Workbench-Spielchens!
- Der Spieler ist in einem Ort seiner Wahl dazu auserwählt aus
- dem bis jetzt noch " Kuhdorf " eine " Großstadt " zu machen.
- Dazu hat er wahlweise 2, 4 oder 6 Jahre Zeit. Er kontrolliert
- die Mieteinnahmen, lässt Hauser, Einkaufs-Centren und Parks
- bauen, sorgt für ausreichende Ernährung, bebaut Ackerland....
- Jenachdem wie man sich anstellt, wollen mehr Menschen in der
- Stadt leben, oder aber sie ergreifen die Flucht.
- Das Spiel ist komplett in Deutsch, eine HD-Installation ist
- möglich, ebenso werden die Highscores gespeichert. Es handelt
- sich hier um eine Vollversion, in der der Autor lediglich um
- eine kurze Nachricht bezüglich seines Spiels möchte.
-
- Autor: Steffen Nitz
- --> ab OS 2.0
-
-
- Atoms V3.0
- ----------
-
- In diesem Strategie-Spiel geht es um " Kettenreaktionen ".
- 2, 3 oder 4 Spieler legen auf dem Spielfeld Atome in ihrer
- Spielfarbe ab, jenachdem ob sich drei oder vier Atome der
- gleichen Farbe in einem Feld befinden, zerplatzen diese und
- die umliegenden Atome werden in dessen Spielfarbe umgefärbt
- Wer am Ende des Spiels die meisten Atome in seiner Farbe
- verbuchen kann, hat gewonnen. Die Handhabung und auch Gra-
- fik ist sehr gut. Die Effekte sind durchschnittlich, die
- Musik ist Spitzenklasse.
-
- Autor: Michele Berionne
- --> ab OS 2.0 benötigt aber 1 MB ChipRam ( nicht Standard A-500 )
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 95-01 a,b
-
- Hextetris
- ---------
-
- Wichtig! Das Spiel benötigt 1,5 MB Speicherplatz und kann
- nur über die Workbench und von dort aus ins RAM entpackt
- und gestartet werden! Nach dem Entpack-Vorgang sollte man
- sich das ganze Verzeichnis auf seine Festplatte ziehen.
-
- Unschwer zu erraten ist es, dass es sich hier um eine wei-
- tere "Tetris"-Variante handelt. Das Spiel ist in 6 Runden
- unterteilt, wobei die Runden, zum Teil, einzeln anwählbar
- sind. Ausserdem besteht jede Runde aus 4 Level, die wieder
- anwählbar sind. Zum Spielprinzip braucht man ja wohl nichts
- mehr erklären.
- Die Grafik ist gut, die Musik ist spitzenmäßig!
- Dieses Spiel sollte in keiner Tetris-Sammlung fehlen.
-
- Autor: Eugenio Favaro
- --> ab OS 2.0 und 1,5 MB
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 95-02
-
- Super Ballz
- -----------
-
- Ein oder zwei Spieler steuern hier durch zehn Level eine Kugel,
- die ungehindert den Ausgang erreichen muss. Dieser muss aller-
- dings erst aktiviert werden, dazu überrollt man die goldenen
- Knöpfe, achtet darauf, dass man weder vor eine Schikane rollt,
- noch in die Tiefe fällt. Die ISO-3D-Ansicht ist gut gelungen,
- die Steuerung ebenfalls. Mit dem beigefügten Editor, kann man
- sich dann seine eigenen Level aufbauen, allerdings benötigt man
- für den Einsatz des Editors das Programm MUI, es muß im System
- vorhanden sein. Es reicht jedoch die nicht registrierte Demo-
- Version. Diese findet ihr in der NL-Anwender-Serie.
-
- Autor: David Reed
- --> ab OS 2.0 benötigt aber 2 MB ChipRam ( keine Standard Rechner
- außer A-1200 )
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 95-03
-
- Train Driver Simulator V2.022 ( Update: 10/96 )
- -----------------------------------------------
- Update zur Version 1.9 ( 1200mix # 423 )
-
- Flug- und Autosimulationen am Computer kennen wir ja, hier kommt
- nun endlich eine für die Eisenbahnfreaks.
-
- Der Spieler steuert über die Tastatur eine englische E-Lok über
- die WEST COAST MAIN LINE von EUSTON nach GLASGOW. ( 401 Meilen )
- Ziel der Simulation : führe den Zug sicher innerhalb der vorge-
- gebenen Fahrzeiten von Bahnhof zu Bahnhof bis zum Endpunkt.
- Alle Verkehrssignale müssen beachtet werden, ebenso die Instru -
- mente der Lok, die Maschine darf nicht überlastet werden.
- Für eine realistische Kulisse sorgen : unterschiedliche Wetter-
- bedingungen, sowie Tag- und Nachtfahrten. Die vorbeiziehende
- Landschaft und die Anzeigeinstrumente sind animiert. Soundeffek-
- te sind ebenfalls vorhanden.
- Hier einige Tastaturbelegungen: 0 - 5 = Geschwindigkeit
- N M , . - = Power
- Y X C V B = Bremsen
- F = Fahrt vorwärts
- R = Fahrt rückwärts
- W = Wischer an/aus
- K = Übersicht aller
- Funktionen.
-
- Autor: Paul Robins
-
- Jetzt ist der TrainDriver so umfangreich geworden, dass er nicht
- mehr auf eine Diskette passen will, daher wurde das Programm
- "lzx" gepackt und wird per Iconclick erst ins RAM entpackt, da-
- nach sollte das Verzeichnis auf die Festplatte gezogen werden.
-
- Updateversion
- -------------
- Einige Fehler wurden entfernt.
- JETZT mit Strecken - Editor¹) für eigene Eisenbahnnetze. Jetzt
- gibt es auch Kurven - also nicht nur gerade Schienenstränge. Neu
- sind auch die Brückenüberfahrten.
- Diese Version enthält mehr Farben und verbesserte Grafiken, auch
- eine Sprachausgabe wurde nun eingebaut. Die Landschaftsbilder
- zeigen nun auch Häuser und Bäume, sowie unterschiedliche Wetter-
- bedingungen.
-
- ¹) nur direkt vom Autor erhältlich
-
- Benötigt 2 MB Speicher - davon 1 MB als ChipRAM.
- Ab OS 2.0 ( nicht Standard A-500 )
-
- **>> Eine deutsche Übersetzung der Original - Anleitung befindet sich
- auf der Diskette NL-1200mix # 450, allerdings handelt es sich
- hier um die Übersetzung der V1.6-Version - aber vielleicht hilft
- es trotzdem.
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 95-04
-
- Pookah
- ------
-
- Wichtig! Das Spiel ist nur über die Workbench startbar, even-
- tuell werden zusätzlich einige Fonts benötigt, die aber auf der
- Diskette enthalten sind, diese müssen dann noch in das Font-
- Verzeichnis der Workbench kopiert werden. Außerdem sollten die
- Workbench-Farben auf <16> eingestellt sein, da man sonst nicht
- alles erkennen kann!
-
- Wer Spaß an Workbench - Spielen hat, die dazu noch sehr gut ge-
- lungen sind, der sollte sich diese Würfel-Poker-Variante nicht
- entgehen lassen. Das Spiel erklärt sich von selbst, wenn man
- mit den Poker-Regeln vertraut ist.
-
- Autor: Mark Neesam
- --> ab OS 2.0
-
-
- Nerdkill
- --------
-
- Ähnlich wie bei "Geekshoot" geht es auch hier zu! Wieder laufen
- die Kerlchen über den Screen, wieder fließt jede Menge rote
- Pixelfarbe, wenn man sie vernichtet. Hier kann man nun aber die
- unterschiedlichen Waffen mit den F1 bis F6 - Tasten anwählen.
- Die Grafik ist durchschnittlich und die Steuerung erfolgt über
- die Maus.
-
- Autor: Adam Girvin
- --> ab OS 3.0 und AGA-Chip
-
-
- Galaxy Blitz 96
- ---------------
-
- Jetzt noch ein bischen den Joystick in Anspruch nehmen. In
- diesem Shoot`em Up-Spiel steuert man seinen Flieger durchs
- Weltall und muss auf die unterschiedlichsten Gegner schies-
- sen. Hin und wieder taucht auch ein Extra in Form eines "P"
- auf, dass man aufsammeln sollte um die eigene Schusskraft
- zu erhöhen. Der Flieger lässt sich über den gesamten Screen
- bewegen und ein ausweichen dürfte kein Problem darstellen.
- Die Grafik und Effekte sind durchschnittlich!
-
- Autor: David Christian
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 95-05
-
- Hell Racer - Demo
- -----------------
-
- 2 Level lang befindet man sich mit seinem Rennwagen auf der
- Straße und muss mit einer begrenzten Anzahl an Raketen sich
- den Weg durch die Mitfahrer freischiessen. Die Vollversion
- besteht aus 8 Level. Die Grafik und Effekte sind ziemlich
- schlicht.
-
- Autor: Jochen Kärcher
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 95-06
-
- Maniac Ball
- -----------
-
- Hier handelt es sich um eine " Shareware "- Version, die aus
- 1 Gruppe mit 25 Level besteht. Der beigefügte Editor ist nur
- mit dem Programm MUI zu starten, welches natürlich nicht en-
- halten ist, laut Autor reicht aber zum Start schon die frei-
- kopierbare Version!
-
- Doch worum geht es hier überhaupt?
-
- Es handelt sich um eine weitere "Break-Out"-Variante, aller-
- dings für Profis! Denn hier muss man je nach Level bis zu 4
- Schläger gleichzeitig im Auge, bzw. im Griff haben. Die
- Grafik ist gut, die Extras brauchen nur getroffen und nicht
- mehr aufgesammelt werden, die Effekt sind Spitze!
- Ein Muss für die Sammlung. Also die " Shareware-Gebühr " von
- DM 25,00 nicht vergessen, es lohnt sich! Denn dann geht der
- Spaß noch viel weiter!
-
- Autor: Peter Elzner
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 95-07
-
- Assault Leader - Earth Defence II - Demo
- ----------------------------------------
-
- Mit dem berühmten " Galaga " ist diese 3 Level-Version leider
- nicht zu vergleichen, obwohl man auch hier mit seinem Flieger
- durchs Orbit düst, die verschiedenen Alien-Formationen ab-
- schießt und hin und wieder Extra-Waffen oder Extra-Leben ein-
- sammelt. Die Grafik ist dafür leider zu schlicht, aber die
- Steuerung ist sehr gut!
-
- Autor: Jochen Kärcher
- --> ab OS 2.0
-
-
- Ghost Man
- ---------
-
- Das es noch schlichter in der Grafik geht, beweist dieses
- Spiel, doch das ist auch noch voll beabsichtigt, will man
- doch an die alten 64er Zeiten erinnern, wo Pac-Man einses der
- beliebtesten Spiele überhaupt war. Also wer mag, kann sowohl
- im 1- oder 2-Spieler-Modus mit dem " Gruft-Pac " auf Pillen-
- fraß gehen!
-
- Autor: David Christian
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 95-08
-
- Die Juwelen des Licht V2.10e
- ----------------------------
-
- Eines der besten, deutschen Rollenspiele im FD- und Sharewarebe-
- reich wurde abermals überarbeitet und verbessert.
- Grafiken und Soundeffekte wurden "aufpoliert", Asl-Requester ein-
- gebunden u.v.m.
- Ein absolutes MUSS für Freaks dieser Spieleart.
- Natürlich ist das komplette Spiel in Deutsch. Die Daten sind kom-
- primiert und werden per Installer auf die Festplatte entpackt.
-
- Autoren: Robert Müller, Mathias Lampe, Michael Taupitz
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 95-09
-
- Lost On Parrot Island
- =====================
-
- Auszug aus den Texten des Autors:
-
- Dieses Spiel ist Shareware. Ihnen liegt eine eingeschränkte Demo-
- version eines Adventures vor, das wahrscheinlich das beste und
- umfangreichste seiner Preisklasse ist.
-
- Die Vollversion enthält unter anderem folgendes:
-
- · mehr als 50 Orte, in denen der Spieler viele Rätsel lösen muß
- · einen tollen Vorspann, der die Handlung des Spiels beschreibt
- · viele Bewohner der Insel, die Ihnen bei Ihrem Abenteuer helfen
- (oder auch nicht)
- · einige selbstablaufende Sequenzen
- · 7 verschiedene Musikstücke, die sich der Umgebung anpassen
- · viele Soundeffekte
- · mehr Animationen als in der Demo
- · Speichern und Laden, damit Sie nicht immer von vorne anfangen
- müssen
- · Deutsch- und Englischsprachig
- · ein Installationsskript, um das Spiel auf Festplatte zu instal-
- lieren
- · und eine ausführliche Anleitung
-
- Helfen Sie dem Schiffbrüchigen, einen Weg von der Insel zu finden.
- Das Abenteuer führt an große Flüsse, in den Tiefen des Dschungels,
- tief unter der Erde und auch an einem Schiffswrack vorbei.
- Lenken Sie den Inselbewohner ab und sehen Sie, was er in seinem
- Haus versteckt hält - wochenlanger Spielspaß ist garantiert!
-
- Harwarevoraussetzungen
- ======================
-
- Jeder beliebige Amiga mit mindestens 1 MByte RAM und einer Fest-
- platte, auf der noch ca. 3 MByte frei sind.
- Von Diskette läßt sich das Spiel nicht spielen.
-
- Autor: Frank Otto
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 95-10
-
- Spheres of Influence V3.2 - Demo
- ---------------------------------
-
- Dieses englische Weltraum-Strategie-Spiel ist wirklich nur
- etwas für Fans. Sehr gute Englischkenntnisse sind hier
- Grundvoraussetzung ! Gespielt wird entweder gegen einen
- menschlichen Gegner oder dem Computer. Sternensysteme müssen
- erobert werden, Kriege müssen erfolgreich geführt werden.
- In den zusätzlichen Wirtschaftspassagen, ist effektive Ge-
- winnerzielung höchstes Gebot. Nur wer genug Geld besitzt,
- kann die beste Verteidigung vorbereiten.
- Eine ausführliche, englische Anleitung ist mit auf der Disk.
-
- Autor: Ed Musgrove
- --> ab OS 3.0 mit 1 MB ChipRam ( getestet am A-1200 )
-
- Update-Version von 2.9 ( 1200mix # 392 )
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 96-01
-
- Logotrix 3
- ----------
-
- In 160 Level soll hier der Tüftelfreund ein Muster, dass auf
- der linken Seite erscheint, auf der rechten Seite mit mög-
- lichst wenigen Zügen nachvollziehen. Über ein Anfangsmenü
- werden zunächst die Spielfarbe, die Musik, oder der Zufalls-
- generator eingestellt, mit der rechten Maustaste gelangt man
- dann ins Spiel. Die Grafik ist ausreichend, die Musik recht
- gut. Eine HD-Installation ist möglich. Eine ausführliche An-
- leitung wurde dem Spiel vom Programmierer beigefügt.
-
- Autor: Torsten Lackert
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 96-02 a,b
-
- Das blaue Auge II -"Die Schicksals-Säge"-
- -----------------------------------------
-
- Hier handelt es sich um ein deutsches Grafik-Adventure mit Rol-
- lenspiel-Elementen. Der Spieler übernimmt die Rolle des Gottes
- "Odin", der sich unsterblich in eine menschliche Frau verliebt
- hat und diese auch geheiratet hat. Doch sein Götter-Kollege
- "Frostin" ist damit gar nicht einverstanden und vor lauter Wut
- verwandelt er Odins Frau und seine Lieblings-Säge in Eisblöcke
- und schleudert sie zurück auf die Erde. Odin begibt sich nun
- ebenfalls auf die Erde um die Beiden zu finden. Doch seine
- Suche wird oftmals durch Kämpfer unterbrochen, die ihn aufhal-
- ten wollen....
- Die Grafik ist durchschnittlich. Das komplette Programm, mit
- ausführlicher Anleitung, ist in Deutsch.
- Eine HD-Installation ist möglich.
-
- Autor: Timo Kloss
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 96-03
-
- Worm Signs - Demo
- -----------------
-
- Eine weitere "Tron"-Variante. Diesmal können bis zu 12 Spie-
- ler ihr Geschick beweisen. Natürlich kann man auch alleine
- seine Runden drehen, aber das macht natürlich nicht so viel
- Spaß, als wenn man zu mehreren auf dem Screen unterwegs ist.
- Wichtig ist es möglichst viele Schleifen zu fahren, dass be-
- deutet, man muss durch sich selbst hindurch fahren, aber bit-
- te darauf achten, dass man nur durch die grauen Lücken fährt.
- Die Grafik ist wie bei diesen Spielen üblich einfach und aus-
- reichend.
-
- --> ! Wichtig ! Die Diskette muss über die Workbench gestartet
- werden, von dort wird das Spiel entweder ins RAM oder auf die
- Festplatte entpackt!
-
- Autor: Proxima
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 96-04
-
- Brutal Tenia
- ------------
-
- In diesem Geschicklichkeits-Spiel steuern 1-2 Spieler einen
- Wurm durch eine Landschaft, die von Hindernissen nur so über-
- sät ist. Die Aufgabe besteht darin sich von Level zu Level
- durch diese Hindernisse hindurch zu schlängeln.
- Die Grafik und Sounds sind sehr gut!
-
- Autor: Papandrea Giovanni
-
- --> Wichtig! Das Programm benötigt 1,5 MB ChipRam! Wir konnten es
- daher nur auf einem A-1200 testen!
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 96-05 a,b
-
- Solo Trek II
- ------------
-
- Wie schon im ersten Teil übernimmt der Spieler hier wieder
- die Rolle eines Kommandeurs der verschiedene Missionen mit
- seinem Raumschiff zu erfüllen hat. Über zwei Kontrollmoni-
- tore werden die einzelnen Aktionen verfolgt und überprüft.
- Das Spiel ist komplett in Englisch und sowohl für die aus-
- führliche Anleitung, wie auch für die Bedienung der But-
- tons im Spiel werden gute Englisch-Kenntnisse benötigt.
- Auch die sehr gut gemachte Sprachausgabe im Spiel, ist in
- Englisch. Gesteuert wird das Ganze mit der Maus und somit
- über Buttons. Die Grafik ist ausreichend, die Effekte sind
- sehr gut. Eine HD-Installation ist möglich.
-
- Autor: C.Edward Stewart
- --> Das Programm benötigt mindestens 1,5 MB ChipRAM und 1MByte
- FastRam. Es konnte bei uns nur auf einem A - 1200 getestet
- werden.
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 96-06
-
- Othello
- -------
-
- Die Spielregeln dieses bekannten Brett-Spiels dürften wohl
- mittlerweile jedem bekannt sein. Wenn nicht: 2 Spieler, in
- diesem Spiel übernimmt der Computer auch einen fehlenden
- menschlichen Partner, setzen auf einem Schachbrett abwech-
- selnd ihre Steine ab und versuchen durch geschicktes
- Setzen, die Steine des Gegners in die eigene Spielfarbe zu
- verwandeln.
- In diesem Spiel ist der Computer sogar recht spielstark,
- sodass man sich schon ein wenig anstrengen muss um ihn zu
- schlagen.
-
- Autor: Paul Penson
- --> ab OS 2.0
-
-
- Rockstar
- --------
-
- 64er Fan-Herzen werden hier wieder höher schlagen. Kennt
- ihr noch " Top Hat Willy "? Der Programmierer auch, und so
- hat er sich dazu entschlossen im ähnlichen Stil dieses
- Plattform-Spiel neu aufzulegen. Der Spieler steuert nun
- ein kleines Kerlchen, überwindet Hindernisse und achtet
- darauf nicht mit den Gegnern in Berührung zu kommen. Er
- hat nur ein Ziel: sicher den Ausgang in den nächsten Level
- zu erreichen.
- Die Grafik ist, wie es sich für eine Nostalgie-Umsetzung
- gehört, schlicht aber gelungen, schade nur, dass hier
- gänzlich auf Geräusche bzw. Musik verzichtet wurde.
-
- Autor: Giles Hayson
- --> ab OS 2.0 benötigt aber 1 MBChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 96-07
-
- Mancala
- -------
-
- Dieses afrikanische Brettspiel gab es bislang nur in Eng-
- lisch - jetzt endlich ist es komplett in Deutsch umgesetzt
- worden, sowohl das Spiel selbst, wie auch eine ausführliche
- Anleitung, sodass wir darauf nicht näher eingehen müssen.
- Mancala spielt man zu zweit, wer keinen zweiten, mensch-
- lichen Mitspieler hat, der kann auch den Computer ein-
- setzen. Dieser verfügt über drei unterschiedliche Spiel-
- stärken. Die Grafik ist im Interlace-Modus und Artgerecht.
-
- Autor: Oliver Grätz
-
- --> ! Wichtig ! Das Programm lässt sich nur über die Workbench
- starten !
-
- Es werden 2 MB Festspeicher benötigt!
-
- Wer das volle Programm mit all seinen Möglichkeiten nutzen
- will, der benötigt noch die "CanDo" - Libraries. Diese be-
- finden sich aus Copyright-Gründen nicht auf der dieser Dis-
- kette.
-
- Wer diese Libraries nicht besitzt, kann das Spiel dennoch
- spielen, man muss dann nur auf die externen Mitspieler ver-
- zichten.
-
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 96-08
-
- Light Cycles V2.00
- ------------------
-
- Hier handelt es nun um eine englische "Tron" - Variante für
- zwei bis vier Spieler. Gute Englisch-Kenntnisse werden be-
- nötigt, wenn man sowohl den zusätzlichen Editor, wie auch
- die ausführliche Anleitung nutzen möchte. Wem dieses nicht
- so wichtig ist, der aktiviert zunächst die Spieleranzahl,
- wobei zwei das Minimum sind, und drückt danach auf Start
- Game. Die Hintergrundgrafiken und Hindernisse sind sehr gut
- dargestellt, die Tron-Figuren selbst, halt wie üblich, also
- ein Strich. Das Voreinstellmenü ist ziemlich umfangreich
- und wie bereits erwähnt, auch ein Editor für eigene Stre-
- cken steht zur Verfügung. Eine HD-Installation ist möglich.
-
- Autor: Chris Underwood
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 96-09
-
-
- Airbus A320 II - Update -
- -------------------------
-
- Hier ist für alle Eigner des kommerziellen Programms, das
- ja bekanntlich einige stiefschürfende Bugs enthält, die
- schnelle und vor allem offizielle Hilfe.
- Einfach die alten Files mit den neuen überschreiben - und
- schon ist das Ärgernis aus der Welt geschafft.
- Zu den Update-Files gibt es auch eine ausführliche An-
- leitung.
-
- Da noch etwas Platz auf dieser Diskette frei war, haben
- wir noch zwei Gimmicks untergebracht. Da wäre dann der
-
- Stritfaiter ( kein Tippfehler )
- -----------
- Ein Zwei-Spieler-Action-Kampfsport-Spiel nach den grossen
- Vorbildern wie Streetfighter und Capital Punishment......
- nur sehr viel schöne, bunte Grafik passte in dieses kaum
- 100k-große Programmier-Kunstwerk nicht mehr hinein. Die
- Kämpfer-Sprites sehen wie Strichmännchen aus!
-
- Autor: Stian Soereng
-
-
- Mr.UFO - Demo
- -------------
- Eine 3-Level-Demoversion ( die VOLL-Version hat 8 Level )
- eines schlichten Geschicklichkeitsspiels.
- Mit einer reissnagelkopfgrossen Kugel müssen kleine Wür-
- fel eingesammelt werden. Da es sich hier um eine Demover-
- sion handelt - und drei Level (von acht) schon reichlich
- sind, hat der Autor auch noch die Zahlen aus den Fenstern
- für die Punkte, Level und Restleben verbannt.
-
- Autor: (Hersteller/Herausgeber) JIPsoft
-
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 96-10 a-f ( 6 Disketten )
-
- Uropa² - Shareware-Release 2 - Die Vollversion*
- ----------------------------------------------
-
- *JETZT OHNE EINSCHRÄNKUNGEN SPIELBAR!
-
- Wer gute Englisch-Kenntnisse besitzt, und Spaß an Strategie-
- Adventures hat, der sollte sich diese gelungene Schnupper
- version anschauen. Gesteuert wird ein schwebender Roboter,
- der die unterschiedlichsten Aufgaben erledigen kann, z.B.:
- Die im Inventory befindliche Chip-Karte muss zunächst in den
- Computer gesteckt werden. Desweiteren kann man unterschied-
- liche Waffen finden, die dann seperat einsetzbar sind und...
- Das Endziel des Spiels ist es, die Erde, die von Aliens be-
- völkert wird wieder den rechtmäßigen Eigentümern zu über-
- geben.
- Den Spieler erwartet ein sehr komplexes Spiel mit jede Menge
- Untermenüs, die über die Maus bedient werden, der Roboter
- wird mit dem Joystick oder den Cursor-Tasten gesteuert.
- Die Iso-3D-Grafik ist suuper! Ebenso die Musik und die SFX.
- Das Programm erkennt selbstständig die Rechnerkonfiguration,
- in AGA-Rechnern werden automatisch die entsprechenden Daten
- geladen.
- Die "Nachrüst-Files" für die deutschen Menü-Texte wurden be-
- reits angekündigt.
-
- Autor: Austex Software
-
- WICHTIG! Dieses Game schreit nach einer Festplatte - es ist nicht von
- Disketten spielbar.
- Auf der ersten Diskette befindet sich ein HD-Installer, doch
- diese Bezeichnung ist etwas irreführend, weil er anders
- - als bekannt - funktioniert.
- Zuerst kopiert man alle Daten von den Disketten - per Hand -
- auf seine Festplatte in ein Verzeichnis mit dem Namen Uropa-
- install. Folgende Files müssen vorhanden sein:
- HDInstall / HDInstall.info / u2d.fls / u2d2.dat bis u2d6.dat
-
- Auf der Festplatten-Partition, die das Game erhalten soll,
- erstellt man sich ein Verzeichnis mit dem Namen UropaII.
-
- Nach getaner Kopierarbeit kann das HDInstall-Icon angeklickt
- werden. Das Hinweis-Fenster zeigt, dass das Programm nach
- " DH0:UropaII " installiert wird.
- Eventuelle Änderungen (DH1/HD0/HD1) können jetzt vorgenommen
- werden.
-
- Folgende Daten müssen auch nach der Installation noch per
- Hand umkopiert werden:
-
- uropa².config - muss ins S-Verzeichnis
-
- austex.library -> Libs-Verzeichnis
- ugfx000.library (bzw. ugfx020.library) -> " "
- uwindos.library -> " "
-
- Nach dieser etwas eigenwilligen Installation sollte dem
- Spielspass nicht mehr im Wege stehen.
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 97-01
-
- Tetris Pro - 1,5 MB-Version
- ---------------------------
- Ein Steinchen-Stapel-Spiel der edelsten Art. Die wohl beste Tet-
- ris-Umsetzung, die es bislang für den Amiga gibt.
- Super-Grafiken und Super-Sounds machen gerade diese Version zu
- einem Meisterwerk. Die Hiscores werden gespeichert.
- Viele Überraschungen wurden eingebaut, unter anderem kann es auch
- schon mal passieren, dass das Spielfeld auf dem Kopf steht.
-
- Dieses Version benötigt 1,5MB freien Speicher und kommt mit einem
- einem tollen Sound daher.
-
- Amiga-Besitzer mit nur 1 MB Speicher finden eine abgespeckte Ver-
- sion auf der Spiele-Nummer: 17-04
-
- Autor: Logic Systems Production
- OS 1.3 - 3.0
-
-
- Doodle Bug -Demoversion-
- ------------------------
- 1-Level-Demoversion eines flotten und bunten Jump`n Run-Spiels
- im Stil von Zool.
- OS 1.3-2.0 / OS 3.0 unter Verwendung von Kickswitch o.ä.
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 97-02
-
- Castle of the Red Death
- -----------------------
- Ein Grafik-Adventure erstellt mit dem 3D-Construction-Kit.
- Dieses Game enthält über 1500 Objekte, 50 Räume und 500kb Samples.
- Außerdem Animationen, Fallen, Ratten, Spinnen etc.
-
- Ziel des Spiels ist es, dem Roten Tod seinen Schatz zu mopsen und
- dann das Schloss zu verlassen. Du bist nur mit einer Kleinkali-
- berpistole bewaffnet (Peng, Peng), und musst mindestens 3 Schlüs-
- sel finden, um in den Hauptteil des Schlosses zu kommen...
-
- Steuerung: Pfeile benutzen, um sich zu bewegen.
- ESC > Restart Game
- 1 > Save Game
- 2 > Load Game
- Linke Maustaste : Schießen oder auch auslösen
- Rechte Maustaste: nehmen
- Click aufs Augenpaar toggelt Curserkreuz
-
- Castle of the RED DEATH ist Public Domain.
-
- Die Titelmusik läuft bisher nicht auf OS 2.0, wegen des Players,
- also wer hat sollte Kick 1.3 nehmen.
-
-
- Autor: J.Hunke
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 97-03 a,b
-
- Mission on TLX
- --------------
-
- Dieses deutsche Abenteuer-Spiel wurde mit dem "Construction-
- Kit" erstellt!
-
- Der Spieler übernimmt die Rolles des Wissenschaftlers "Ulf
- Clark", dieser befindet sich eigentlich in einem vier wöch-
- igen Urlaub, der von einer bekannten Getränkefirma gespon-
- sert wurde. Als Gegenleistung sollte er ein paar gute Fotos
- für diese Firma aufnehmen, doch beim abhören seines Anrufbe-
- antworters werden die Träume von Urlaub und Erholung schnell
- zunichte gemacht. Auf der Forschungsstation "TLX 16" wurden
- Unregelmäßigkeiten bemerkt und nur Ulf ist in der Lage die-
- sen nachzugehen und auch zu beheben.
-
- Autor: J.Hunke
- --> ab OS 2.0 benötigt 1 MB ChipRAM + 512kb FastRAM, außerdem
- wird eine Turbokarte empfohlen!
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 97-04
-
- Black Legend : Scene-Game-Disk
- ------------------------------
- Auf dieser Disk befinden sich gleich drei tolle Spiele aus
- der sogenannten Scene. Diese Programme stammen aus der Zeit
- als die Gruppe noch keine kommerzielle Software entwarf.
-
- Logic - eine " 4 Gewinnt-Variante, gespielt wird auf
- vier Ebenen. Für 1 oder 2 Spieler, auch gegen
- den Computer. Super Grafik.
- Zarcan - Strategie / Knobelspiel mit 39 Level.
- Super Grafik.
- Zitat: Zarcan- The Real Atomania
- Kid Pool - Pool-Billard per Maus. Spiel gegen unter-
- schiedlich starke Computergegner. Super Grafik.
-
- Dieses Spiel läuft nicht mit OS.2.0!
- Mit 1.2/1.3 und 3.0 gab´s keine Probleme.
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 97-05
-
- Power Tetris -Shareware Version V1.12-
- ---------------------------------------
-
- Eine Super-Tetris-Variante für 1 oder 2 Spieler mit diversen
- Voreinstellmöglichkeiten, guter Grafik und flotten Sounds.
-
- Diese Demoversion ist allerdings auf 3 Minuten Spieldauer
- limitiert, wer mehr will muss sich an den Autor wenden.
- Autor: Jean-Baptiste Bolcato
-
- Ab OS 1.3
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 97-06
-
- Gunfighter
- ----------
-
- Eine Mischung aus Animation und Reaktionsspiel. Auf dem Bild-
- schirm stehen sich zwei Duellanten gegenüber, beide haben
- ihre Colts noch im Halfter stecken, dann kommt das Signal!
- Wer trifft als erster den Gegner mit zwei gezielten Schüssen?
- Gesteuert wird dieser Reaktionstest über die Spacetaste
- (Spieler 1) und über die Return-Taste (Spieler 2)
- Aber Vorsicht, wer vorschnell sein will, und vor dem Signal
- (gesprochener Befehl) "abdrücken" will, der wird gesperrt und
- hat dadurch schon einmal verloren. Nach insgesamt fünf Durch-
- gängen wird der Sieger genannt.
- Die Grafik und Animation ist sehenswert, der Ton ausreichend.
- Autor: Sebastian Grinke
-
- ==> Benötigt 1 MB ChipRAM - am A1200 läuft es einwandfrei.
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 97-07
-
- R o c k o
- ---------
- Ein Boxkampf gegen den Computer, zusammengesetzt aus digi-
- talisierten Bildern aus einem " Rocky " - Film. ( S.Stallone )
- Wer hier nicht sehr fix ist, mit dem Joystick, der schickt den
- armen Rocky sehr oft mit einem blauen Auge in die Ring-Ecke.
- Ein neckischer Mix aus Spiel und schneller HAM-Slideshow.
-
- Autor: D. Clinton
- Ab OS 1.3 mit 1 MB RAM.
-
-
- Super Dodge
- -----------
- Ein "leicht irrsinniges Spiel" ist dieses Teil schon. Die Idee
- scheint von den bekannten T.R.O.N. - Versionen zu stammen,
- allerdings, muß man/frau hier den affenartig schnell flitzen-
- den Strich um etliche Hindernisse herumlenken. Leichter ge-
- schrieben als getan - ehrlich - ich war max. 5 Sekunden im
- Spiel. Wer 6, 7 oder mehr schaffen will, der sollte sich die-
- ses Werk ruhig mal anschauen.
- Nur für 2 Spieler.
-
- Autor: Chris Underwood
- Ab OS 1.3
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 97-08a,b
-
- UltimateTourTennis
- ------------------
- Einmal wie der Boris den heiligen Rasen in Wimbledon betreten zu
- dürfen... und unter den Augen der jubelnden Menge den Matchball
- zu verwandeln, oder auch einfach nur einen Aufschlag ins Netz zu
- setzen, das wär´ doch schon was! Auch wenn dieser Rasen nicht
- ganz so echt ist wie der echte, das tut dem Spielspaß keinen Ab-
- bruch! Wer eine preiswerte Simulation des weißen Sports mit der
- Filzkugel sucht, sollte hier unbedingt zugreifen!
- Bis zu vier Spieler können sich atemberaubende Ballwechsel lie-
- fern, im Tournament-Modus ist für stundenlangen Spielspaß ge-
- sorgt. Um das Spiel allerdings beherrschen zu können, muß man
- sich erstmal an die ungewöhnliche Vogelperspektive gewöhnen, da
- man die Position des Balles nur über den Schatten erahnen kann.
- So geht mancher Punkt leider an den Gegner.
- Aufschlag, Vor- und Rückhand, Stop und Lop, alles ist dabei, was
- das Tennisherz begehrt. Und am Ende gibt es noch eine (meist
- recht herbe) Kritik vom Trainer. Da hilft eben nur Übung...
- Absoluter Höhepunkt aller Sportspiele, mit vielen Optionen,
- stimmigem Drumherum und vor allem jeder Menge Spielspaß!
- Shareware.
-
- Autor: Richard Taylor
-
- Ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 97-09
-
- Professional Bingo
- ------------------
- Wer sich an dieses Spiel heranwagt, der sollte die Spielregeln
- von "Bingo kennen" - oder die englische Sprache gut beherr-
- schen. Eine ausführliche, englische Anleitung befindet sich
- auf der Diskette.
- Die Grafik ist schlicht, aber ergreifend und ausreichend.
- Während des Spiels ertönt eine digitale Stimme und gibt die
- Glückszahlen durch.
- NUR FÜR FANS !
-
- Autor: Dave Brown
-
- Ab OS 1.3
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 97-10 a-g
-
- T O M C A T - The Hunt is on...
- ---------------------------------
- Spielbare Demoversion einer Flug-Kampf-Simulation der
- Extraklasse. Mit digitalisierter Sprachausgabe (Stim-
- me des Piloten), tollen Sounds ( Fluggeräusche eines
- Jets ), und realistischen S/W-Videos.
- Nach dem Spielstart das Fadenkreuz auf Pos.1 bewegen,
- Feuertaste drücken, nun kann man das Spiel bestaunen.
- Pos.2 bringt uns zu einem Infotext.
-
- Achtung! Diese sieben Disketten werden nach dem Icon-
- klicken auf die "Work"-Partition der Festplatte ent-
- packt, wer seine Platte anders getauft hat, oder das
- Spiel auf einer anderen Partition haben möchte, der
- muss erst das Install-Script abändern.
-
- Das Game benötigt 5,6 MB Platz auf der Festplatte.
- Bei uns lief es problemlos auf einem Standard - 1200.
- Andere Rechner konnten wir nicht testen.
-
- Autor: John B. Graham
-
- Ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 98-01
-
- Die Reise nach Surreal City
- ---------------------------
-
- Dieses deutsche Abenteuer-Spiel wurde mit dem 3D-Constuction-Kit
- erstellt!
-
- Die Aufgabe des Spielers liegt darin " 7 Schlüssel " zu finden,
- dazu durchwandert er zunächst ein Dorf, weiter geht es durch ein
- ein Bergwerklabyrinth usw...
- Die Bedienung und Aufgabenstellung ist kinderleicht und somit
- auch für Einsteiger bestens geeignet.
-
- Autor: J.Hunke
- --> ab OS 2.0 Turbokarte empfohlen!
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 98-02
-
- Dungeon of Doom
- ---------------
-
- Dieses deutsche Abenteuer-Spiel wurde mit dem 3D-Construction-
- Kit erstellt!
-
- Der Spieler befindet sich in einem Teufels-Labyrinth, auf der
- Suche nach den drei Schlüsseln des Teufels. Doch diese werden
- natürlich streng bewacht und so bekommt man es mit einer Viel-
- zahl an mürrischen Gegnern zu tun. Doch bevor ihr den Schalter
- zum öffnen des ersten Tores umlegt, solltet ihr an der Ener-
- gieflasche reichlich nuckeln, danach das Tor öffnen und bevor
- ihr durch den Duchgang geht, nach Muniton Ausschau halten.
- Übrigens könnt ihr auch eure Energie später an der Flasche
- wieder neu auftanken..........
-
- Autor: J.Hunke
- --> ab OS 2.0 Turbokarte wird empfohlen
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 98-03
-
- Xenomorphs II - Demo
- --------------------
- Dieses 5-Level-Action-Spiel ist wohl eher für 2-Spieler geeig-
- net, da sich der Bildschirm auch in zwei Screens splittet.
- Alle Level sind einzeln anwählbar. Die Aufgabe der Spieler be-
- steht darin auf einer Raumstation Aliens zu vernichten.
- Über einen Scanner kann man die Position seiner Gegner lokali-
- sieren. Die Grafik ist durchschnittlich, die Steuerung etwas
- gewöhnungsbedürftig.
- Das Spiel erinnert stark an "Tower Assault".
-
- Autor: Aidan Boustred
- --> ab OS 2.0 benötigt aber 2 MB FastRam + 68020 Prozessor
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 98-04a,b
-
- Time Zoner
- ----------
- Ein sehr umfangreiches und aufwendiges Grafik-Abenteuer.
- Hierbei handelt es sich um eine Shareware-Demoversion in
- der der 1.Part voll spielbar ist, wer den 2.Part sehen
- will, der muss sich an die Autoren wenden.
- Im Spiel selbst geht es schon " recht herbe zur Sache ",
- Zartbesaitete und Personen die Gewalt in Computerspielen
- ablehnen, sollten auf dieses Programm verzichten.
-
- Autoren: Sceptresoft
-
- Ab OS 2.0 mit 1,5 MB Speicher
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 98-05 a-d
- _ ___ /\
- ____/ \_____ _____ _____ ____ _/ /_/ \
- / _ / __/ / __/ / __/ / \ _7 \
- / // / _/__/___ \/ _/__/ 7__/ /_ \
- / // / / / / / / / / / // \ \
- \_____/\_____X______/\_____/___/__\__// /__ ___\_
- \ / _ \/ _ \/ _ \/ __// \/ __/
- \ / // / _// / // / /_/ / / _/__
- \ / _ / / X / _ / / / / / / /
- \ /\_//__/ \___/\_//__/\_____/__/ /\_____/
- \/ / / \__/
- \_/
- DesertApache
- ------------
- Ein Game wie ein Leinwandfilm, mit bildschirmfüllenden Szenen
- von rasendschnell fliegenden Flugzeugen und Hubschraubern, mit
- sauschnellen Reaktionen, ohne die du deinen Auftrag nicht er-
- ledigen kannst.
- Fünf herausfordernde Missionen sind zu erfüllen.
-
- Wenn du dein Ziel ersteinmal gesichtet hast muss es dir nur noch
- gelingen deine Verfolger abzuschütteln oder sie vom Himmel zu
- holen.
- Wer hier nicht blitzschnell reagiert, der ist hoffnungslos verlo-
- ren.
-
- Autor: John B. Graham
- --> Ab OS 2.0 und Turbokarte (1 MB ChipMem); muss auf HD installiert
- werden!
- Das Programm haben wir Lzx-gepackt ( 4 Disketten ).
- Es wird durch einfache Iconclicks sofort lauffähig auf die Fest-
- plattenpartion "Work"/"DH1" entpackt.
-
- --> Den Vorgänger "TomCat" befindet sich auf NL-Spiele # 97-10
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 98-06
-
- LOG!C -Demoversion-
- -------------------
- Die folgende Anleitung ist die der Vollversion, einige Optionen
- und Features sind in dieser Demoversion nicht vorhanden !!!
-
- Logic ist ein Spiel für 1 oder 2 Spieler. Es handelt sich um
- ein Denkspiel. Im Hauptmenü befinden sich viele Optionen die
- den Spielverlauf beinflussen.
-
- ******************************
- ***** D A S S P I E L *****
- ******************************
-
- Das Spielfeld besteht aus einem 14*14 Feld. Am rechten Rand er-
- scheinen Steine in einem 3*3 Feld. Der jeweilige Spieler muß
- versuchen dieses Feld auf dem großen Feld nachzubauen und
- gleichzeitig versuchen, daß dies dem Gegner nicht gelingt. Sind
- alle Steine verbraucht, ist die Zeit abgelaufen oder sind keine
- Figuren mehr möglich, so wird das Spiel abgebrochen und der Ge-
- winner ermittelt.
-
- Die Vollversion gibt es beim APC & TCP - Club
-
-
-
- --- Commodore Quiz --- V 1.2 ---
- ----------------------------------
- CQuiz wurde von Fury Software in AMOS Basic geschrieben.
- Die aktuelle Version ist V 1.2.
- CQuiz ist voll PD.
-
- CQuiz ist eine Erinnerung an Commodore Int. (CBM).
-
- Es enthält:
- - eine knappe Schilderung der Commodore Gechichte
- Fehler und Erfolge
- - ein Editor für eigene Fragen
- - Das eigentliche Quiz über Commodore
-
- Commodore Quiz
- ~~~~~~~~~~~~~~
- Im CQuiz Hauptbildschirm gibt es folgende Punkte:
-
- Spiel üben: einfach
- Hier werden 10 Fragen aus 30 einfachen gestellt. Highscores
- werden nicht abgespeichert. Falsche und richtige Antworten
- werden durch einen Ton gekennzeichnet.
-
- Spiel üben: schwer
- Hier werden 10 schwere Fragen aus 30 ausgewählt. Die Scores
- werden ebenfalls nicht abgespeichert.
-
- Kombat Modus
- Das eigentliche Spiel.
- Zunächst werden 15 einfache Fragen gestellt (gewählt aus 40
- Fragen). Der prozentuale Anteil der richtigen Antworten
- wird * 1000 genommen und stellt somit den Score für Runde 1.
- Anschließend werden 15 schwere Fragen gestellt (gewählt aus
- 40 Fragen). Der Score für diese Runde wird ebenfalls berech-
- net. Der prozentuale Anteil aller richtigen Antworten
- (Runde 1+2) ergibt den dritten Teil der Gesamtpunkte.
- Alles addiert, entsteht der endgültige Score. Wenn man gut
- war, hat man die Ehre sich in die Highscore Liste eintragen
- zu dürfen.
-
- Versionen
- ~~~~~~~~~
- V1.0 Urversion
- V1.1 Eine für Nordlicht leicht verbesserte Version, aller-
- dings mit vielen Bugs. Peinlich!
- V1.2 13 neue, aktuelle Fragen
- Die Bugs sind raus!
- Kleinigkeiten
- (August ´96)
-
-
- Autor: Andre Wollny
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 98-07
-
-
- Indian Joe - The Game
- ---------------------
- Untertitel: Indian Joe und der Schatz der Mayas
-
- Lieben Sie Abenteuer ?
- Wenn ja, dann sollten Sie sich auf keinem Fall dieses
- Abenteuer entgehen lassen.
- In einem Nazi-Bunker am Rande des Dschungels muss er sich
- diesesmal bewähren.
- Ein professionell aufgezogenes Spiel mit vielen Rätseln,
- Fallen, Samples, Feinden, internen Animationen, Grafik und
- einer Animation die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
- Mit abspeicherbarem Spielstand.
-
- Autor: Manfred Lipowski-Bobe
- ab OS 2.0 mit mind. 2MB Speicher
-
- Hier ist Hinweis des Autors:
- Achtung !!!
- Neuerdings sind bei verschiedenen PD-Händlern Raubkopien
- einer Beta Version von Indiana Jones in Umlauf !
- Diese Diskette wird nicht mit meiner Erlaubnis vertrieben.
- Da ich nicht die Erlaubnis der Lizenzinhaber einholen
- konnte wurde diese Diskette nicht von mir für den Ver-
- trieb freigegeben.
- Berechtigte Vertreiber meiner MLB-Freeware Reihe sind:
- Spielekiste (Berlin PD) und der Nordlicht EDV - Service!
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 98-08
-
- Indian Joe II
- -------------
- Der Fluch des Ra-Amin-Kah
-
- Aegypten 1934
- Nachdem Indian Joe den Auftrag seines Museums, einen
- von Beduinen gestohlenen goldenen Skarabeus zu finden,
- erfüllt hat stellt sich ihm die nächste Aufgabe.
- 2 Tagesmärsche von Kairo entfernt, mitten in der Wüste
- haben ihn die Beduinen in eine Falle getrieben.
- Der einzige Ausweg besteht darin in einen halbverschüt-
- teten Gang zu gehen und weitere Aufgaben auf sich zukom-
- men zu lassen.
- In der Ferne hört er die Beduinen lachen und den An-
- führer rufen:
- "Möge dich der Fluch des Ra-Amin-Kahs ereilen, oh Ungläubiger !"
-
- Ein weiteres Adventure Spiel im Stil von:
- Virtual World, Indian Joe und The Task.
-
- Autor: Manfred Lipowski-Bobe
- --> Ab OS 2.0 / 1MB / 020 Turbokarte
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 98-09
-
- "Un"Sensible Soccer - Demo
- --------------------------
- Da hat doch jemand eine Persiflage zu dem bekannten Fuß-
- ballspiel gemacht.
- Ein oder zwei Spieler können hier entweder mit den normalen
- Spielfiguren auf das Fußballfeld stürmen, oder aber sie
- wählen als Mannschaften Äpfel und Orangen. Im Tor steht
- dann eine Birne und so können die getarnten Pflaumen nicht
- mehr erkannt werden. Über diese Verkleidungs - Strategie
- sollte man ruhig mal nachdenken, ob sie nicht sogar in die
- Realität umgesetzt werden sollte.
- Sehr nette Grafik mit genauso guten Effekten.
-
- Autor: nach wie vor Sensible-Software
- ab OS 2.0
-
-
- The Big Game
- ------------
- Eine sehr schöne Spielautomaten-Umsetzung. Diese Fruit-
- Machine besticht durch die sehr schöne Grafik, die sehr
- guten Effekte und die saubere Animation. Auch an Risiko-
- Spielen wurde nicht gespart, um seinen Einsatz zu ver-
- mehren - oder auch nicht.
-
- Autor: Assassin PD Game Disk
- ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 98-10 a-d
-
- Spectrum Emulator V2.0 mit 50 "Speccy" - Games
- ------------------------------------------------
-
- Diese 4 Disketten beinhalten den funktionsfähigen Spectrum-
- Emulator 2 und insgesamt 50 Spiele.
- Einfach die Hauptdiskette über die Workbench starten - den
- Emulator anklicken - und das Spiel (Diskette 2 - 4 in df1:)
- aussuchen.
- Diese Paket haben wir am A500 und A1200 getestet.
- Die Leistungen sind ausreichend - "speccymäßig".
-
- Für die unterschiedlichen Amiga-Processoren (68000/010/020)
- sind spezielle Emulator-Versionen vorhanden. Das Spectrum-
- ROM befindet sich als Programm auf dieser Diskette.
-
- Autor:
-
- Ab OS 1.3
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 99-01
-
- Daddy Mine 7
- ------------
-
- Allen Emerald-Fans düfte "Daddy Mine" mittlerweile bekannt sein,
- auch diese 81 neuen Level bestechen durch ihren genialen Aufbau
- und die Spielbarkeit. Für Diamanten-Sammler ein unbedingtes Muss.
-
- Wichtig! Die Diskette nicht auf Schreibschutz stellen, da die
- Highscores gespeichert werden.
-
- Autor: Günter Dühr
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 99-02
-
- Daddy Mine 8
- ------------
-
- Und weil es so viel Spaß macht hier gleich die nächsten 81 Level
- in gewohnter, brillianter Weise. Weiter so Daddy, wir freuen uns
- alle schon auf die nächste Ausgabe!
- Übrigens wer einfach nicht genug von diesem genialen Sammelspiel
- bekommen kann, der sollte sich unbedingt mal in der Nordlicht-
- Boulderdash-Collection umschauen! Viel Vergnügen!
-
- Autor: Günter Dühr
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 99-03
-
- Ambush - Demo
- -------------
-
- Dieses Action-Spiel ist nur für 2 Spieler. In der Demo-Version
- sind zwei Level spielbar. Die Geschichte spielt im Jahre 2066.
- Auch in ferner Zukunft hat sich immer noch nichts geändert,
- noch immer gewinnt der Stärkere, bzw. der, der am geschicktes-
- ten ausweicht und am genauesten trifft. Beide Spielfiguren be-
- finden sich auf einer Raumstation, jeder mit einer Waffe und
- Munition ausgerüstet. Wer als Erster seinen Gegner erledigt
- und rechtzeitig den Ausgang findet hat gewonnen.
- Die Grafik und die Effekte sind durchschnittlich.
-
- Autor: David White
- --> ab OS 2.0 benötigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 99-04
-
- Quasar Wars - Demo
- ------------------
-
- In diesem grafisch sehr schönen Ballerspiel übernimmt der
- Spieler die Steuerung eines kleinen Raumgleiters. Über einen
- Scanner lassen sich die Gegner ausfindig machen, um diese
- nun zu erledigen, muss er sich ziemlich nah an sie heranwagen.
- In der Demo-Version können bereits 4 Missionen erfüllt werden,
- die Vollversion besteht aus 16 verschiedenen Missionen.
- Wie bereits erwähnt ist die Grafik sehr gut, ebenso super sind
- die Sounds.
-
- Hersteller: Light Designs
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 99-05
-
- Jet Pilot - Preview
- -------------------
-
- Hier die Schnupperversion eines neuen Flug-Simulators für ECS+
- AGA-Rechner. Der Pilot einer F-104 kann hier in 5 verschiedene
- Missionen reinschnuppern, wobei nur 2 davon selbst beeinflußt
- werden können. Gesteuert wird über Tastatur. Betrachtet wird
- das Geschehen aus der Cockpit-Perspektive. Die Grafik ist zwar
- auf dem A-1200 etwas ansprechender, trotzdem kommt sie über
- den Durchschnitt nicht hinaus. Dafür ist der Animationsablauf
- auf allen Rechnern sehr flüssig. Außerdem befindet sich unter
- anderem eine ausführliche englische Anleitung mit im Options-
- Menü.
- Leider ist die Demo-Version nicht ganz Bug-Frei, einige der
- Missionen stürzen im wahrsten Sinne des Wortes mit einer " Er-
- ror 17 "-Meldung ab. Sorry, aber dann muss ein "Reset" durch-
- geführt werden.
-
- Herausgeber: Vulcan Soft
-
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 99-06
-
- Quick Siva - Demo
- -----------------
-
- In diesem hübschen, bunten aber hektischen Jump`n Run-Spiel
- ist man als Kampfroboter unterwegs. Da die Erde mittlerweile
- komplett verseucht ist und alles was lebt ziemlich verrückt
- spielt, bleibt nur eine Lösung übrig, alles Leben vernichten!
- Obst, Gemüse und andere Wertgegenstände müssen zur Erfor-
- schung eingesammelt werden, ebenso wie Goldmünzen, da man
- sich stets neu aufrüsten muss. Denn ist einmal die Muniton zu
- Ende, können die Gegner nur noch mit einem mutigen Sprung er-
- ledigt werden. Zunächt befindet man sich in Ägypten und be-
- kommt es dort mit verrückten Mumien, Kamelen, Vögeln uvm. zu
- tun. Wichtig! Vor Spielbeginn unbedingt erst Munition einkau-
- fen!
-
- Hersteller: Entactogenic Design
- --> ab OS 2.0 benötigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
-
- Jeopard
- -------
-
- Dieses englische Strategie-Spiel ist für 2-8 Spieler. Ähnlich
- dem "Risiko" sollen hier auf einer Weltkarte Land-Besitztümer
- sowohl verteidigt wie erkämpft werden. Das Spiel ist zwar in
- Englisch, dennoch reichen leichte Englischkenntnisse voll aus.
- Die Grafik ist wie bei solchen Spiel üblich, zweckmäßig, ge-
- steuert wird mit der Maus.
-
- Autor: Rober A. Casper
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 99-07
-
- Beasties - Demo V2.50 Update
- ----------------------------
-
- Spiele wie " Scorched Tanks " oder " Worms " gehören ein-
- fach in jede Spielesammlung! Und jetzt auch dieses Spiel, da
- es zum einen dem Spielprinzip entspricht, sehr gut gemacht
- ist und vor allem weil man in der Vollversion sogar die Worms-
- level hinein konvertieren kann. Wahlweise kann gegen den Com-
- puter oder einen menschlichen Gegner gespielt werden über ein
- umfangreiches Voreinstellmenü lassen sich unter anderem die
- einzelnen Level, hier sind es drei unterschiedliche, die ver-
- schiedenen Hintergründe, hier sind es zwei unterschiedliche
- und vieles mehr einstellen. Natürlich ist die Vollversion noch
- wesentlich umfangreicher.
- Die englischen Sprach- und Text-Kommentare sind sehr lustig,
- die Grafik ist gut, die Effekte sogar sehr gut.
-
- Autor: Asa Margetts
- --> ab OS 2.0 benötigt 2 MB ChipRam
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 99-08
-
- Fishy Fishy 2
- -------------
-
- Wie bereits im ersten Teil steuern hier 1 oder 2 Spieler einen
- kleinen Fisch, der durch Nahrungsaufnahme erst groß werden muss,
- damit er sich Respekt vor den anderen Mitbewohnern des Meeres
- verschaffen kann. Dabei ist zu berücksichtigen, dass er nur dass
- fressen kann, was kleiner ist als er. Hin und wieder hinterlässt
- die Nahrung auch wichtige Hilfen, die man ebenfalls aufmampft.
- Ist die Zeit der Nahrungaufnahme vorüber, bekommt man es mit
- einem riesigen, gemeinen Hai zu tun. Diesen sollte man stets nur
- von hinten angreifen und in die empfindlichen Schwanzflossen
- beißen. Hat man ihn erledigt, sieht er nicht unbedingt appetitt-
- lich aus. In höheren Leveln wird der Hai allerdings immer agres-
- siver und bewaffnet sich auch noch zusätzlich.
- Die Grafik ist super - und die Möglichkeiten des kleinen "Fishy"
- bis hin zum aufplustern toll dargestellt!
-
- Autor: Martyn Crabtree
- --> ab OS 2.0 benötigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 99-09
-
- American Checkers
- -----------------
-
- Diese gelungene Brettspiel-Variante erinnert stark an unser
- deutsches "Dame"-Brettspiel. Dennoch ist ein Unterschied schnell
- festzustellen, denn erstens bekommt man hier am Ziel keine "Dame"
- sondern einen "King" -also König- und zweitens kann man mit die-
- sem auch nicht über das gesamte Spielbrett ziehen. Weitere kleine
- Änderungen sind in den ausführlichen englischen Dokumenten nach-
- zulesen.
- Die Grafik ist ansprechend,
- Außerdem wird das Spiel mit Sprachausgabe unterstützt.
-
- Autor: Thomas F. Powell
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 99-10
-
- Shoot and Scoot
- ---------------
-
- Hier handelt es sich um eine C64-Umsetzung des Spiels "Zerberk".
- Der Spieler befindet sich in unterschiedlichen Labyrinthen mit
- einer unterschiedlichen Anzahl an schießwütigen Robotern, die
- er natürlich erledigen soll. Doch Vorsicht! Die Roboter wirken
- zwar manchmal etwas träge, stoßen dann aber urplötzlich vor und
- sind ziemlich treffsicher.
- Die Grafik ist ziemlich schlicht, spielt aber nur eine unwesent-
- liche Rolle, denn begeistern kann dieses Spiel auch heute noch!
-
- Autor: Malcom Bamber
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
- AB DIESER DISKETTEN-NUMMER BEFINDEN SICH AUCH ALLE
- A G A - SPIELE IN NORDLICHT-SPIELE-SERIE!
- ---------------------------------------------------------------nordlicht-®-
-
-
- Spiele 100-01
-
- Bograts -AGA- Preview
- ---------------------
-
- In diesem Geschicklichkeits/Plattform-Spiel steuert der Spie-
- ler ein grünes Monster, dessen Aufgabe darin besteht stets
- zwei kleine Kerlchen sicher den Weg zum Ausgang zu ebnen. Da-
- zu werden Hebel umgelenkt, Bomben eingesammelt und gezündet,
- Türen geöffnet und vieles mehr. Die Grafik ist recht ordent-
- lich, der Spielablauf recht flüssig. Tip: Jeden Level sollte
- man mit bedacht angehen, damit man nicht in eine ausweglose
- Situation kommt. In der Vollversion hat man in jedem Level
- die Möglichkeit den aktuellen Spielstand abzuspeichern.
-
- Herausgeber: Vulcan Soft
- Preis: DM 59,- bereits lieferbar
- --> ab OS 3.0 - AGA -
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 100-02 a,b
-
-
- Blobz -AGA- Preview
- -------------------
-
- Hier kommen alle "Lemmings"- Fans auf ihre Kosten, denn auch
- hier müssen kleine niedliche Kerlchen (diesmal sind es "Blobz")
- zu ihrem Ausgang gebracht werden. Sie können Löcher bohren,
- Brücken bilden, hüpfen, mit einer Rucksack-Rakete fliegen, usw.
- Es müssen Hindernisse überwunden werden und Goldstücke müssen
- eingesammelt werden.
- Die Vollversion besteht aus sechs unterschiedlichen Welten mit
- jeweils zehn Level, und einem Editor, mit dem man sich noch
- seine eigenen Level basteln kann. Zusätzliche Passwörter er -
- leichtern dem Spieler das Weiterkommen.
-
- Hersteller: Apex-System
-
- Die Vollversion ist für DM 59,00 (solange verfügbar) bei euerem
- Nordlicht-EDV-Service erhältlich.
-
- --> Wichtig! Die Demo-Version ist nur für Festplatten-Besitzer!
- Sowohl die Demo, wie auch die Vollversion benötigen zusätzlich
- FastRAM!
-
- --> ab OS 3.0 - AGA -
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 100-03
-
- Ingenuous
- ---------
-
- Hier handelt es sich um ein englisches Grafik-Adventure!
- Der Spieler befindet sich unschuldig verurteilt in einem Ge-
- fängnis und sucht nun nach einer Möglichkeit wieder heraus-
- zukommen, doch seine Mithäftlinge sind nur bereit ihm zu hel-
- fen, wenn er auch eine Gegenleistung geben kann.
- Das Spiel wird sowohl mit dem Joystick wie auch der Tastatur
- gesteuert.
- Hinweis: um die Befehls-Buttons zu aktivieren muss man vorher
- die Space-Taste drücken!
- Die Grafik ist ganz nett, die Animationen sind gelungen.
-
- Autor: Asa Margetts
- --> ab OS 2.0 benötigt 2 MB ChipRam (lief bei uns nur am A-1200)
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 100-04.1-4
-
- Evil`s Doom II -AGA- Preview
- ----------------------------
-
- Hier handelt es sich um ein englisches Fantasie-Rollenspiel!
- Als tapferer Held macht man sich auf den Weg die " Vier Apo-
- kalyptischen Reiter " zu finden. Diese sollen in dem Fantasie-
- Land wieder für Ruhe und Ordnung sorgen, da der Frieden von
- 7 Dämonen gestört wird. Doch die beschwerliche Reise kann man
- allein nicht überstehen, so gesellen sich unterwegs noch drei
- weitere Helfer hinzu, bis die Partie komplett ist.
- Sehr gute Grafiken und eine excellente Steuerung erwarten hier
- den Rolli-Fan, allerdings werden sehr gute Englisch-Kenntnisse
- benötigt.
-
- --> Wichtig! Sowohl die Demo, wie auch die Vollversion lassen sich
- nur von Festplatte spielen.
- Die Vollversion ist bis jetzt nur direkt bei den Autoren für
- DM 45,00 erhältlich.
-
- Autoren: Olympia Software
-
- Dieses Programmpaket wurde mit ABackup gesichert.
-
- --> ab OS 3.0 - AGA
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 100-05
-
- Speed Racer FX V1.0
- --------------------
-
- Ein 3D-Geschicklichkeits-Rennspiel für 1-4 Spieler und Computer.
- Grundsätzlich sieht man hier zwei Spieler gleichzeitig auf dem
- Bildschirm, die den verschiedenen Hindernissen ausweichen. Die
- 3D-Vektor-Grafik ist durchschnittlich, der Spielablauf absolut
- flüssig und rasant. Über ein Optionsmenü können 23 verschiedene
- Strecken einzeln angewählt werden, außerdem ob eine Strecke
- nach einer oder bis zu 5 Runden beendet ist.
- Mit dem zusätzlichen Editor lassen sich auch noch eigene Stre-
- cken erstellen.
-
- Autor: David J. Cruickshank
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 100-06
-
- Captain Custard
- ---------------
-
- Hier haben wir ein Ballerspiel mit sehr guter Grafik und ebenso
- guten Effekten. Über ein umfangreiches Optionsmenü lassen sich
- verschiedene Einstellungen, wie z.B. Geschwindigkeit, Waffen-
- stärke, usw. vornehmen. Im Spiel selbst steuert man dann seinen
- Kampfraumgleiter durchs All und bekommt es mit unterschied-
- lichen Gegnern zu tun. Vorsicht vor den Lenkraketen, die
- kleben einem im wahrsten Sinne des Wortes am "Hinterteil"!
-
- Autor: Fukup Porduktions
- --> ab OS 2.0
-
-
- The Duell
- ---------
-
- In diesem 2-Spieler-Labyrinth-Spiel geht es wieder einmal darum
- wer wen zuerst erledigt. In den Gängen sind Dollar-Symbole, die
- man später im Terminalshop sehr gut gebrauchen kann. Die Grafik
- ist schlicht und obwohl das Spiel auch auf 68000-Processoren
- mit 1 MB ChipRam läuft, wird ein 68030 Prozessor empfohlen, da
- sonst die Spielgeschwindigkeit zu gering ist.
-
- --> Wichtig: auf einigen Rechnern kann es im Terminalshop zu Pro-
- blemen kommen. Wem das Spiel gefällt, kann ja mal dem Autor
- schreiben!
-
- Autor: Uwe Härtel
- --> ab OS 2.0 benötigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 100-07 a,b
-
-
- Worms II - Director`s Cut - Preview
- -----------------------------------
-
- Die Fan-Gemeinde wartet schon, und damit das Warten ein wenig
- versüßt wird, erscheint wenigstens schon mal eine Schnupper-
- version ( Dezember`96 ) von den kleinen Viechern, die eine
- wahre Wurm - Epidemie ausgelöst haben. Mit viel Geschick und
- strategischen Überlegungen wird auch hier wieder mit den
- unterschiedlichsten Waffen gearbeitet.
- Die Grafiken und Effekte sind noch besser geworden, schaut es
- euch an!
-
- Autoren: Team 17
-
- --> Wichtig! Die Disketten sind nur über die Workbench zu laden,
- das Programm wird dann zuerst ins RAM entpackt und wird danch
- auf die Festplatte installiert.
-
- Ladeanweisung für RAM:
- ----------------------
- Öffne die RAM-Disk, schiebe die komplette A-Diskette ( Maus-
- zeiger auf die grosse Diskette - einmal drücken, festhalten
- und jetzt in die RAM legen und loslassen ) ins Ram.
- Nun die Diskette "A" öffnen!
- Jetzt die B-Diskette einlegen, öffnen und die SAMPLES an-
- klicken und in die geöffnete A-Diskette legen, also hinein-
- kopieren.
- Fertig! Jetzt ganz normal über das Start-Icon starten.
-
- --> ab OS 3.0 - AGA
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 100-08
-
- Virtual Karting DeLuxe -AGA- Preview
- ------------------------------------
-
- --> Wichtig: die Diskette muss über die Workbench gestartet
- werden, von dort wird das Spiel zunächst ins RAM
- entpackt und kann dann sofort gestartet werden.
-
- Go-Kart-Fans werden sich noch an den ersten Teil dieser
- kommerziellen Rennsimulation erinnern. Die Grafik wurde
- hier zwar nun etwas besser, dennoch ist sie immer noch
- eher als durchschnittlich zu bezeichnen. Über ein Options-
- menü kann man unter anderem auch die Steuerung einstellen.
- "Nordlicht" empfiehlt die Maussteuerung.
- Der Spielablauf ist absolut flüssig und rasant!
-
- Autor: Fabio Bezetti
- --> ab OS 3.0 - AGA -
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 100-09
-
- Braindead -AGA- Demo
- --------------------
-
- Hier haben wir eine weitere Dungeon-Variante, die wohl wirklich
- mehr als "nur Test-Phase" angesehen werden sollte. Denn uns ist
- es nicht gelungen irgendwelche Waffen, Munition oder ähnliches
- aufzunehmen. Dennoch kann man sich wehren, wenn man auf einige
- wenige Gegner trifft, indem man ihnen ein paar kräftige Fuß-
- tritte verpasst.
- Das Spiel selbst steuert man sowohl mit der Maus, wie auch mit
- der Tastatur.
- Die Grafik und die Animationen sind ganz gut gelungen.
-
- Autor: Virtual Madness
- --> ab OS 3.0 - AGA -
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 100-10 a-f
-
-
- Virtual Worlds Productions präsentiert:
-
-
- I M P E R I U M T E R R A N U M 2
-
- War Of The Worlds
- --------------------------------------
-
- IMPERIUM TERRANUM ist eine Welten-Simulation, in der es darum
- geht, die eigene Zivilisation technologisch voranzubringen
- und im Weltraum anzusiedeln. Das Endziel ist dabei die Durch-
- führung des NEW-LIFEFORM-Projekts. Dieses Projekt ermöglicht
- den Übergang in eine neue Lebensform, die aus reiner Energie
- besteht, unabhängig von Raum und Zeit und daher nicht nur
- perfekt sondern auch noch unsterblich ist. Diese Lebensform
- ist frei von allen Nachteilen, die eine körperliche Lebens-
- form aufweist. Das zu erreichen wäre kein Problem, wenn da
- nicht noch weitere Zivilisationen im gleichen Quadranten le-
- ben würden. Diese verfolgen das gleiche Ziel und haben mitun-
- ter auch das Bedürfnis, der eigenen Zivilisation das Lebens-
- licht auszupusten.
- Bei diesem Spiel zeigt es sich dann, wie zivilisiert oder
- aber wie barbarisch der Spieler wirklich ist, wenn es hart
- auf hart kommt (für alle Barbaren: es gibt einen sehr zivili-
- sierten Imperatorstatus!).
-
- Es soll nicht verschwiegen werden, das IMPERIUM TERRANUM
- durch Spiele wie "Civilization®" und "Colonial Conquest®"
- inspiriert wurde. Dennoch ist hier nicht einfach nur geklont
- worden, vielmehr denke ich, das hier etwas Neues entstanden
- ist.
-
- Systemvoraussetzungen:
- - - - - - - - - - - - -
- IMPERIUM TERRANUM benötigt das AGA-Chipset und allermindes-
- tens 2 MBytes CHIP-RAM. Mit dieser Ausstattung ist das Spiel
- prinzipiell benutzbar, es wird aber die Verwendung einer
- Festplatte und von (mindestens 1 MByte) FAST-RAM empfohlen.
- Mit der Minimalkonfiguration werden nicht alle Effekte,
- Sounds und Musikmodule verwendet. Es ist hier auch nicht em-
- pfehlenswert, die Kampfsequenzen einzuschalten.
- Ist nur CHIP-RAM vorhanden, läuft das Spiel deutlich lang-
- samer als bei der Verwendung von FAST-RAM.
- Auch ist die Installation auf Festplatte empfehlenswert, da
- man sich sonst zum Diskjockey entwickelt.
-
-
- Was ist neu bei "IMPERIUM TERRANUM 2 - War Of The Worlds" ?
- ===========================================================
- Diese Version war ursprünglich gar nicht vorgesehen - erst
- auf mehrfachen Wunsch registrierter User, die eine Mehr-
- spielerversion haben wollten, habe ich mich breitschlagen
- lassen, und diese Version gebastelt.
- Die Neuheiten gegenüber der alten Version kurz im Überblick:
-
- - es sind jetzt bis zu 5 menschliche Spieler möglich
- - die Verhandlungsmöglichkeiten wurden erweitert; es kann
- jetzt auch Entwicklungshilfe geleistet werden
- - Schiffe können zur automatischen Bewässerung von Planeten
- abgestellt werden
- - es können mehrere Schiffe zu fast beliebig großen Flotten
- zusammegefaßt werden, die dann wesentlich schlagkräftiger
- sind und effektiver bewegt und eingesetzt werden können
- - Raumschiffe haben jetzt nicht mehr das ewige Leben: nach
- 200 Jahren werden sie verschrottet
- - es können jetzt neben eigenen und fremden Planeten auch
- Schiffe gesucht werden, die fest positioniert sind bzw. die
- zur automatischen Bewässerung abgestellt wurden
- - das strategische / taktische Verhalten des Programmes hat
- sich in verschiedenen Punkten geändert
- - neben vielen kleinen Verbesserungen wurden natürlich auch
- einige Bugs entfernt, so das IMPERIUM TERRANUM stabiler
- läuft als je zuvor
-
- Weiterhin sind mir noch jede Menge Verbesserungsvorschläge
- zugesandt worden - wenn ich das alles implementieren wollte,
- wäre ich die nächsten Jahrzehnte voll ausgelastet! Dennoch
- natürlich vielen Dank - vielleicht gibt es ja mal ein
- IMPERIUM TERRANUM 3 !?.
-
- Leider war es nicht möglich, diese Version von IMPERIUM
- TERRANUM so zu gestalten, das die alte Version einfach per
- Update-Disk auf den neuesten Stand gebracht werden konnte. Es
- mußten hier leider alle sechs Disketten neu besorgt werden,
- da sich gegenüber der alten Version zu viele Dateien veränd-
- ert haben. Ein updaten über Disk hätte ganze drei Update-
- Disks nötig gemacht und meine Preiskalkulation gesprengt.
- Natürlich kann das Keyfile der alten registrierten Version
- weiterverwendet werden, ohne das man sich für die neue Ver-
- sion erneut registrieren lassen muß!
-
- --> ab OS 3.0 - AGA -
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 101-01
-
- Offensive Colours
- -----------------
-
- Hier handelt es sich um eine Geschicklichkeits-Mixtur aus Break-
- Out und Tetris. Fünf verschiedene Spielmodi stehen dafür zur
- Verfügung - für 1 oder 2 Spieler.
- Wer bereits " Colours " kennt, weiß um welche tolle Spielidee es
- sich handelt. Mit einem kleinen Flieger in der Mitte des Bild-
- schirms müssen Steine in unterschiedlichen Farben abgeschossen
- werden.
- Die Grafik und Effekte sind sehr gut, eine deutsche Anleitung
- wurde vom Autor beigefügt.
-
- Autor: Carsten Magerkurth
- --> ab OS 2.0
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 101-02
-
- Ampu1.6BETA-II - The Ultimate Humanoid Game
- -------------------------------------------
-
- DIE INSTALLATION: 1. Das Verzeichnis >AMPU1.6-II< auf eine
- ================= beliebige Stelle der Festplatte "ziehen".
- 2. Das lzx-gepackte Level-Paket von der B-Diskette ins R A M
- entpacken lassen ( einfach Icon anklicken ) und dann ins Ver-
- zeichnis AMPU1.6-II auf die Festplatte kopieren. FERTIG!
-
- Zum Spiel:
- ----------
- Freunde von " Worms " warten schon sehnsüchtig auf " Worms II "
- und diejenigen werden sich noch mehr freuen, dass ihre Warte-
- zeit durch dieses Spiel verkürzt wird. In fünf verschiedenen
- Welten, die alle einzeln anwählbar sind, steuert man auch hier
- kleine Kerlchen über scrollende Bildschirme mit unterschied-
- lichen Waffen. Die Steuerung ist sowohl über Maus, wie auch
- Tastatur!
- Eine ausführliche, englische Anleitung wurde dem Spiel vom Pro-
- grammierer beigefügt. Super Grafiken und gute Effekte machen
- dieses Spiel zu einem absoluten " Highlight "!
-
- In dieser 2-Disketten-Version befinden sich acht neue Level.
- Die "1."Version ist auf der Diskette 1200mix # 475
-
- Autor: Riku Rakkola
- --> ab OS 3.0 -AGA- mit 1 MB FASTRAM - nur für Festplatte!
-
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 101-03
-
- Mr. Kunder 1
- ------------
-
- Einundachtzig neue Caves, oder Höhlen für unsere Diamanten-
- Digger und Emerald-Mine-Fans.
- An diesem Sammelspiel können sich sogar zwei "Buddeler"
- gleichzeitig beschäftigen. (Teamwork-Modus)
-
- --> ab OS 2.0
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
- Spiele 101-04
-
- Megaball V3.0 -AGA-
- -------------------
-
- Hier sind 13 neue Level und das gelungenen Break-Out-Spiel,
- mit interessanten Features. In gewohnter Weise müssen hier
- mit einem Schläger und einem Ball, Steine zerbröselt werden
-
- Autor (MegaBall) : Ed Mackey
- Autor ( Boards ) : T.N.G.
- --> ab OS 3.0 - AGA -
-
- -©-nordlicht---------------------------------------------------------------
-
-
-
-
-
- ************************************************************
- *© Textfile >Spielebeschreibungen< Copyright by Nordlicht® *
- ************************************************************
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-